Insee
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Insee.
Produktion in Frankreich und Spanien steigt
Eine steigende Produktion in Frankreich und Spanien lässt zwar auf eine höhere Fertigung der Euro-Industrie hoffen. Für das Schwergewicht Deutschland wird aber ein Rückgang erwartet.
Frankreichs Statistikamt sucht neuen Chef
Insee-Chef Tavernier will im Sommer aufhören. Drei der Kandidaten für seine Nachfolge haben dieselben Hochschulen wie er absolviert.
Frankreichs Industrie drosselt Output
Vor allem der Rückgang bei den pharmazeutischen Erzeugnissen hat Frankreichs Industrieproduktion im September gebremst.
Schlechte Stimmung bei Frankreichs Unternehmen
Frankreichs Unternehmen sind wegen der Turbulenzen um die vorgezogenen Parlamentswahlen so schlecht gelaunt wie seit drei Jahren nicht mehr. Vor allem die Dienstleister schwächeln laut der Insee-Umfrage.
Frankreichs Industrie produziert erneut weniger
Die französischen Industrieunternehmen haben im September überraschend die Produktion gedrosselt. Dafür verlief der August nicht so schlecht wie zunächst gemeldet.
Euro-Wirtschaft legt Sommerpause ein
Die Euro-Wirtschaft ist im Sommer unerwartet leicht geschrumpft. Auch die Stagnation in Italien hat negativ überrascht. Dass Frankreich deutlich an Schwung einbüßt, war hingegen prognostiziert worden.
Industrie in Spanien und Frankreich produziert weniger
Die Produktionsrückgänge in Frankreich und Spanien im August lassen Ähnliches für Deutschland und den gesamten Euroraum erwarten.
Italiens Wirtschaft ist doch gewachsen
Italiens Wirtschaft ist zum Jahresauftakt leicht gewachsen und nicht geschrumpft wie zunächst gemeldet. Das Statistikamt Istat vermeldete für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nun ein Plus von 0,1% zum Vorquartal. Die Erstschätzung hatte noch ein...