Kapitalmarkttag

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kapitalmarkttag.

Dem Dax geht die Puste aus

Es mangelt am heutigen Freitag an ökonomischen Impulsen und an der nötigen Kursphantasie. Daher widmen sich die Aktienmärkte augenscheinlich der Konsolidierung. Der Dax pendelt um 14.500 Punkte herum. Einige Einzelwerte stechen aber hervor wie die Deutsche Bank, Uniper und Shop Apotheke.
mehr
Märkte am Mittag
von Stephan Lorz

Medios will expandieren und profitabler werden

Das Spezialpharma-Unternehmen Medios will mit einer breiteren Aufstellung Wachstum und Profitabilität in den kommenden Jahren vorantreiben. Die Arzneimittelherstellung soll ins europäische Ausland expandieren, teilte das Unternehmen auf seinem...
mehr
Kapitalmarkttag

PNE will operativen Gewinn bis 2027 verfünffachen

Der Windparkprojektierer PNE will sein Stromerzeugungsportfolio im Eigenbetrieb massiv ausbauen. Das operative Ergebnis soll bis 2027 verfünffacht werden.
mehr
Erneuerbare Energien

MTU steuert 1 Mrd. Euro Gewinn an

Auf seinem diesjährigen Kapitalmarkttag hat der Triebwerkbauer MTU Aero Engines mit einer ambitionierten Prognose bis 2025 überzeugt. Die Aktie des Dax-Mitglieds gewann über 6%.
mehr
Triebwerkbauer
von Stefan Kroneck

Ionos hält am Kurs auf die Börse fest

Die schnell wachsende Webhosting-Firma Ionos hält unverdrossen an ihren Plänen für einen Börsengang im kommenden Jahr fest. Beim Kapitalmarkttag in London kündigt die United-Internet-Tochter für 2022 rund 1,3 Mrd. Euro Umsatz an. Die operative Marge soll auch künftig bei üppigen 30 % vom Umsatz liegen.
mehr
Webhosting
von Christoph Ruhkamp

Twitter, Auto1, H&M sowie Krones im Blickpunkt

Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der 37. Kalenderwoche 2022.
mehr
Podcast „7 Tage Märkte“

Accelleron ist bereit für den Börsengang

Accelleron Industries hat auf ihrem ersten Kapitalmarkttag ihre Stärken als defensives Qualitätsinvestment herausgestrichen und sich für den unmittelbar bevorstehenden Börsengang bereit gezeigt.
mehr
Kapitalmarkttag
von Dani Zulauf

EZB, Traton, Beiersdorf und 70 Jahre Börsen-Zeitung im Fokus

Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der anstehenden 23. Kalenderwoche 2022.
mehr
Podcast „7 Tage Märkte“
von BZ

Beiersdorf gibt neuen Einblick bei Investorentag

Das Umsatzwachstum des Consumer-Bereichs von Beiersdorf hatte zuletzt positiv überrascht. Positiv gestimmt sind daher auch die Analysten.
mehr
Konsumgüterhersteller
von Carsten Steevens

W&W, Siemens Energy, Heidelberg Cement und Bankhaus Metzler im Blickpunkt

Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der anstehenden 21. Kalenderwoche 2022.
mehr
Podcast „7 Tage Märkte“

Heidelberg Cement lädt zum Kapitalmarkttag

Der Baustoffhersteller Heidelberg Cement präsentiert den Investoren seinen Stand in Sachen Nachhaltigkeit. Aufgrund der hohen CO2-Emissionen in der Zementherstellung ist das ein zentrales Thema.
mehr
Baustoffhersteller
von Helmut Kipp

Traton gibt Margen­ziel neue Bedeutung

2024 will der Lkw- und Bushersteller eine operative Umsatzrendite von 9 Prozent erreichen. Bisher galt die Vorgabe als Durchschnittswert in einem Konjunkturzyklus.
mehr
VW-Nutzfahrzeugholding
von Joachim Herr

Deutsche Bank setzt sich höhere Ziele

Ausschüttungen, Investitionen in künftiges Wachstum und gestiegene Eigenkapitalanforderungen: Um all dies unter einen Hut zu bringen, hat sich die Deutsche Bank einen neuen Kapitalplan verordnet.
mehr
Kapitalmarkttag
von Anna Sleegers

Commerzbank kann Talfahrt nicht stoppen

Gut ein Jahr nach der strategischen Neuausrichtung hat die Commerzbank ihre Mittelfristprognosen angehoben. Eine Zinswende im Euroraum ist darin ebenso wenig einkalkuliert wie die Folgen des Krieges.
mehr
Kapitalmarkttag
von Anna Sleegers

Metro will mehr liefern

Der neue Metro-Chef Steffen Greubel hat sich langfristig festgelegt und gibt die Marschrichtung bis 2030 vor: Organisch soll der Konzern als reiner Großhändler stark wachsen.
mehr
Großhandel
von Antje Kullrich

OHB bekräftigt Strategie bis 2025

Der Bremer Raumfahrtkonzern OHB hat bei einem virtuellen Kapitalmarkttag für das laufende Geschäftsjahr eine Gesamtleistung von 1,205 Mrd. Euro, ein operatives Ergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) von 97 Mill. Euro und ein Betriebsergebnis (Ebit) von 60 Mill. Euro in Aussicht gestellt.
mehr
Raumfahrtkonzern
von Carsten Steevens

Wasserstoff­träume

Die Welt wird grünen Wasserstoff in gigantischen Mengen brauchen und Thyssenkrupp Nucera will ein relevanter Produzent der dafür benötigten Anlagen werden.
mehr
Thyssenkrupp
von Antje Kullrich

Thyssenkrupp treibt Börsengang von Wasserstofftochter voran

Das Management der Thyssenkrupp-Wasserstofftochter strebt einen Börsengang an und erwartet ein kräftiges Wachstum beim Umsatz. Der Börsenaspirant erhält zudem einen neuen Namen.
mehr
Nucera
von BZ

HypoVereinsbank vor neuem Einschnitt

In seinem Strategieplan setzt der neue Unicredit-Chef Andrea Orcel auf die HypoVereinsbank. Die deutsche Konzerntochter plant einen weiteren Personalabbau.
mehr
Kapitalmarkttag
von Stefan Kroneck

HypoVereinsbank streicht mehr als 1 000 Stellen

sck München – Die HypoVereinsbank (HVB) setzt auch unter dem neuen Unicredit-CEO Andrea Orcel ihren Personalabbau fort. Nach Informationen der Börsen-Zeitung plant die Münchner Tochtergesellschaft der italienischen Großbank, mehr als 1000 Stellen...
mehr
Personalabbau
von Stefan Kroneck

ABB legt die Latte höher, aber Cevian will mehr

Der Elektrotechnikkonzern ABB setzt sich auf seinem Kapitalmarkttag ehrgeizige Wachstumsziele und kann damit die Aktionäre zunächst überzeugen. Doch Großaktionär Cevian scheint dennoch auf eine Aufspaltung von ABB zu dringen.
mehr
Elektrotechnikkonzern
von Daniel Zulauf

HVB steht vor neuer Sparrunde

Unicredit steht vor weiteren Stellenstreichungen. Ein Teil davon entfällt auf die Tochter HVB. Details dazu wird die italienische Großbank wohl auf ihrem Kapitalmarkttag am Donnerstag bekannt geben.
mehr
Stellenstreichungen
von Stefan Kroneck

Allianz verspricht stetig steigende Dividende

Die Allianz verspricht ihren Aktionären eine stetig steigende Dividende. Das alljährliche Plus soll mindestens 5% betragen, kündigte Vorstandsvorsitzender Oliver Bäte auf dem Kapitalmarkttag an. Der Aktienkurs stieg um 0,6%.
mehr
Versicherungskonzern
von Michael Flämig

„7 Tage Märkte – die Wochen­vorschau“

Der Ausblick auf die wichtigsten Termine und Ereignisse der anstehenden Woche, unter anderem mit den Themen Daimler Truck, ABB, Tui und Aareal Bank.
mehr
Podcast
von BZ
Start
Lesezeichen
ePaper