KKR

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema KKR.

Neue Eigentümer sichern Encavis langfristige Finanzierung

Encavis hat sich nach 26-einhalb Jahren von der Börse verabschiedet. Die neuen Eigentümer KKR und Viessmann bieten dem Wind- und Solarparkbetreiber bessere Wachstumsmöglichkeiten.
mehr
Corporate Finance Award:Die Preisträger (1)
von Carsten Steevens

Gerresheimer-Milliardendeal droht zu platzen

Der Kurs von Gerresheimer ist am Freitag eingebrochen. Damit reagiert die Aktie auf den Rückzug von KKR aus dem Konsortium der Bieter für die Pharmaverpackungsfirma.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp und Annette Becker

KKR verlässt Konsortium zur Übernahme von Gerresheimer

Der US-Finanzinvestor KKR macht bei der Übernahme des Verpackungsherstellers Gerresheimer einen Rückzieher. Warburg Pincus versucht die Übernahme alleine zu stemmen.
mehr
Warburg Pincus setzt die Verhandlungen fort

Um Telecom Italia ranken sich viele Spekulationen

Telecom Italia steht derzeit im Mittelpunkt vieler Spekulationen. Neue Nahrung fanden die Gerüchte durch den Verkauf von Anteilen des Großaktionärs Vivendi.
mehr
Vivendi verkauft Anteile
von Gerhard Bläske

KKR heuert Thermondo-Gründer Philipp Pausder als Berater an

Die Firma Thermondo ist der größte Wärmepumpeninstallateur in Deutschland. Ihr Gründer Philipp Pausder heuert jetzt bei KKR als Senior Advisor für das Infrastrukturteam an.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Infrastrukturfonds wetten auf „Renaissance für Europa“

Der Private-Equity-Riese KKR hebt im Vorfeld des Euro-Gipfels die wachsende Bedeutung privat finanzierter Infrastruktur hervor. Trotz der Fundraising-Flaute sei das Interesse der Investoren ungebrochen, konstatiert auch J.P. Morgan.
mehr
Im BlickfeldPrivate Equity
von Christoph Ruhkamp

Johannes Huth wird CEO bei Groupe Bruxelles Lambert

Der Finanzinvestor Groupe Bruxelles Lambert will umschalten - von Aktienpaketen an börsennotierten Unternehmen auf Beteiligungen an nicht gelisteten Firmen. Dafür holt die belgische Holding Ex-KKR-Europachef Johannes Huth als neuen CEO.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Warburg und KKR haben die Nase vorn

Die Finanzinvestoren Warburg Pincus und KKR haben ein Auge auf Gerresheimer geworfen. Sie sehen die Chance auf hohe Wertsteigerungen. Der Aktienkurs zieht nachbörslich kräftig an.
mehr
Bieterrennen um Gerresheimer

Private equity enters the tax consultancy business through the back door

Private equity investors are moving into the previously closed market for tax consultancy and auditing, via holding company structures or providing financing. Thus the industry is going through a period of change, in spite of the ‘third-party ownership prohibition' in Germany.
mehr
Third-party ownership prohibition
von Christoph Ruhkamp

Private Equity kommt durch die Hintertür ins Steuerberatungsgeschäft

Finanzinvestoren wie KKR, Silver Lake oder Partners Group drängen in den bisher abgeschotteten Markt für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Trotz „Fremdbesitzverbot“ finden sie Wege, die Branche mit ihren Investments neu zu ordnen.
mehr
Fremdbesitzverbot
von Christoph Ruhkamp

Ströer prüft Milliarden-Verkauf des Kerngeschäfts

Der Werbevermarkter Ströer ist in den Fokus von Finanzinvestoren geraten. Erste Angebote für die Außenwerbesparte liegen auf dem Tisch. Die Aktie schießt nach oben.
mehr
Außenwerbesparte

KKR nimmt Encavis von der Börse

Mehr als 20 deutsche Unternehmen haben sich in diesem Jahr schon von der Börse verabschiedet und die Notierung eingestellt. Jetzt bietet der Finanzinvestor KKR beim Grünstromkonzern Encavis 17,50 Euro je Aktie als Gegenleistung für das Delisting.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

KKR und Viessmann sichern sich 87 Prozent an Encavis

Gemeinsam mit den Milliardärsfamilien Viessmann und Büll übernimmt KKR den Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Encavis. Mit derzeit mehr als 87% der Anteile hat das Konsortium das angestrebte Ziel des Delistings bald erreicht.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Aktivistische Auslandsinvestoren geben Gas in Japan

Mit ihren Engagements wollen ausländische Investoren oft verborgene Schätze in den Bilanzen heben, darunter Tochtergesellschaften und unterbewertete Immobilien.
mehr
Ansturm der Private-Equity-Unternehmen
von Martin Fritz

US-Fonds erwirbt in zwei Schritten 25 Prozent von Enilive

Eni-CEO Claudio Descalzi holt für die Entwicklung von Töchtern externe Investoren herein, um die Energiewende voranzutreiben.
mehr
ItalienEni
von Gerhard Bläske

Capital Group kooperiert mit KKR

Capital Group wird Anlegern mit dem Finanzinvestor KKR zusammen Private-Markets-Strategien anbieten. Dies soll nicht nur für die USA, sondern auch für Europa gelten.
mehr
Neue Partner für Assetmanager
von Andreas Hippin

Encavis-IR-Chef wechselt zu Amadeus Fire

Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis steht vor der Übernahme und dem Rückzug von der Börse. Der Leiter des Investor-Relations-Bereichs verlässt nun das MDax-Unternehmen.
mehr
Solar- und Windparkbetreiber vor Delisting
von Carsten Steevens

Encavis bekommt 300 Mill. Euro Kredit

Encavis nimmt unmittelbar vor der Übernahme durch KKR und Viessmann nochmals Kredit für Investitionen auf.
mehr
Konsortialkredit
von Christoph Ruhkamp

KKR-Partner Johannes Huth wird Vorsitzender von Invest Europe

Johannes Huth hat als früherer Europachef des US-Finanzinvestors KKR nicht wenige deutsche Konzerne von innen gesehen. Nun übernimmt er den Vorsitz beim europäischen Private-Equity-Verband Invest Europe.
mehr
Private-Capital-Verband
von Karolin Rothbart

Private equity deal pipeline getting busier

Private equity has had a slow couple of years in Germany, but Lazard and Freshfields expect a busier pipeline for 2024 and 2025. There was plenty to discuss at last week's SuperReturn conference in Berlin.
mehr
SuperReturn conference
von Christoph Ruhkamp

Annahmefrist für Encavis-Offerte endet

In der kommenden Woche endet die Annahmefrist für die Encavis-Übernahmeofferte. Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen die Annahme.
mehr
Finanzmarktkalender29. Mai
von Carsten Steevens

Merck verstärkt sich in Gen- und Zelltherapie

Merck übernimmt für 600 Mill. Dollar den Gentechnikspezialisten Mirus Bio und baut ihre Position im Life-Science-Geschäft aus.
mehr
M&A
von Sabine Wadewitz

KKR arbeitet auf schnelle Übernahme der Telecom-Italia-Festnetzsparte hin

KKR hofft, die geplante Übernahme des Festnetzes von Telecom Italia noch vor Ablauf der ersten Prüfungsphase durch die EU-Kommission mit Zugeständnissen über die Bühne bringen zu können. Die Frist läuft am 30. Mai ab.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp, Detlef Fechtner und Heidi Rohde

Encavis bekräftigt Jahresziele nach schwächerem Startquartal

Der vor einer Übernahme stehende Grünstromerzeuger Encavis vermeldet wenige Wochen vor Ablauf der Annahmefrist deutlich schwächere Erstquartalszahlen als vor einem Jahr. Die Ziele für das Geschäftsjahr 2024 gelten aber weiter.
mehr
Fallende Strompreise
von Carsten Steevens
Start
Lesezeichen
ePaper