Normenkontrollrat

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Normenkontrollrat.

„Weicher Druck“ soll Länder zum Bürokratieabbau bewegen

Viele Bemühungen zum Bürokratieabbau und zur bundesweiten Vereinheitlichung von Verwaltung scheitern an den Ländern. Ein neuer Vorschlag könnte nun zum Ziel führen.
mehr
Vorschlag des Normenkontrollrats
von Stephan Lorz

Stärkere Bündelung staatlicher Aufgaben angemahnt

Der Normenkontrollrat fordert eine deutlich stärkere Bündelung von Verwaltungsaufgaben bei Bund, Ländern und Kommunen. Dadurch ließen sich Milliarden Euro einsparen.
mehr
Gutachten des Normenkontrollrates
von Andreas Heitker

Bürokratielasten viel höher als bisher geschätzt

Die bürokratische Aufwand in deutschen Unternehmen vernichtet Wirtschaftsleistung in Höhe von 146 Mrd. Euro, hat das Ifo-Institut berechnet. Entbürokratisierung ist dringlicher denn je. Schweden und Dänemark sind Vorbilder.
mehr
Ifo-Studie
von Stephan Lorz

Bürokratie bremst Investitionen aus

Der Bürokratieabbau kommt gegen die Welle neuer regulativer Bestimmungen nicht an. Die Bemühungen der Bundesregierung müssten viel früher ansetzen, fordert der oberste Bürokratiejäger Lutz Goebel.
mehr
Normenkontrollrat Lutz Goebel im Interview
von Stephan Lorz

„Das größte Problem ist die Praxisferne des Bundes“

Der Vorsitzende des Normenkontrollrats kritisiert die Praxisferne der Ministerien beim Entwurf von Gesetzen. Praktiker und Betroffene seien ohne Mitwirkungschancen. Die Entschlackung der Regulierung halte mit dem Bürokratieaufbau nicht Schritt.
mehr
Interview zur Bürokratie in DeutschlandLutz Goebel
von Stephan Lorz
Start
Lesezeichen
ePaper