Pharmakonzern
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Pharmakonzern.
Pfizer übernimmt Biohaven komplett
Pfizer übernimmt den bisherigen Partner Biohaven komplett. Die Vorstände beider Unternehmen hätten dem Kauf zugestimmt, teilten die US-Firmen mit. Demnach will der Pharmariese den bisherigen Biohaven-Aktionären 148,50 Dollar je Aktie bezahlen. Das...
Starke Agrarnachfrage beflügelt Bayer
Bayer sieht sich dank eines starken Wachstums des Agrargeschäfts auf Kurs zu den Jahreszielen. Der Konzernumsatz stieg im ersten Quartal um fast ein Fünftel, wie der Konzern am Dienstag mitteilte.
Astorg übernimmt Corden Pharma
Der Anfang des Jahres angebahnte Verkauf des Auftragsherstellers Corden Pharma steht vor dem Abschluss. Die Private-Equity-Gesellschaft Astorg will das in Plankstadt ansässige Unternehmen von der International Chemical Investors Group (ICIG)...
Sanofi mit starkem Jahresauftakt
Der französische Arzneimittelriese Sanofi hat seine Prognose für das Gesamtjahr bestätigt, nachdem das erste Quartal besser als erwartet gelaufen ist. Trotz des herausfordernden Umfelds sei Sanofi dank des starken Jahresauftakts auf gutem Wege,...
Bayer-Aktionäre stoßen sich an Vergütungsbericht
Bayer-Chef Werner Baumann kann dieses Jahr mit mehr Gelassenheit vor seine Aktionäre treten. Allerdings deutet vieles darauf hin, dass die Aktionäre den Vergütungsbericht nicht billigen werden.
Novartis sieht sich auf Kurs zu den Jahreszielen
Nach einer überproportionalen Steigerung des Gewinns im ersten Quartal bekräftig der Schweizer Pharmakonzern seine Prognose, äußert sich aber nach wie vor nicht konkret zu den Plänen für das Generikageschäft.
Roche wächst dank starker Diagnostik-Geschäfte
dpa-afx Basel – Der Pharmakonzern Roche ist im ersten Quartal 2022 etwas stärker gewachsen als erwartet. Soweit die gute Nachricht. Dass die Zahlen an den Finanzmärkten dennoch auf ein eher schwaches Echo stoßen, liegt an den Details. Das gute...
Zwei wichtige Termine für Sanofi-Aktionäre
Sanofi wirft zunächst einen Blick zurück auf das erste Quartal 2022, fünf Tage später sollen dann die Aktionäre über eine Abspaltung der Wirkstofftochter Euroapi abstimmen.
Dermapharm erhöht Dividende kräftig
Der Hauptversammlung wird ein Anstieg der Gewinnausschüttung auf das Zweieinhalbfache vorgeschlagen. Das Unternehmen profitiert vor allem von der Produktion des Covid-19-Impfstoffs für Biontech.
Novartis bringt Krebsmittel voran
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis ist mit dem Zulassungsantrag für seine Krebstherapie Tislelizumab in der EU einen ersten Schritt vorangekommen.
Novartis sucht die Wachstumsformel
Novartis-Chef Vasant Narasimhan preist sein neues Organisationsmodell an. Doch die Investoren reagieren eher verhalten.
Börsengang von Sanofi-Tochter im Mai
Sanofi will seine Tochter Euroapi trotz des unsicheren Umfeldes am 6. Mai an die Börse bringen. Sie ist nach eigenen Angaben weltweite Nummer zwei für pharmazeutische Wirkstoffe.
Sanofi erhöht Prognose für Neurodermitis-Medikament
Trotz der Erhöhung bleibt die neue Umsatzprognose für Dupixent hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Weitere Anwendungsbereiche sind darin nicht berücksichtigt.
Bayer mit höherem Kupon für neue Hybridanleihen
Bayer muss mehr für die Aufnahme von Hybridkapital zahlen. Die Verzinsung beträgt 5,375 %, der bisherige Hybridbond von 2015 lag bei 2,375%.
Neurodermitis-Medikament beflügelt Umsatz von Sanofi
Bei dem von Sanofi zusammen mit GlaxoSmithKline entwickelten Covid-Vakzin kommt es zu Verspätungen. Dennoch hat die Impfstoffsparte dem Pharmariesen zusammen mit einem Neurodermitis-Medikament geholfen, letztes Jahr Umsatz und bereinigtes Ergebnis zu steigern.
Recordati erwirbt britische Eusa
Der börsennotierte italienische Pharmakonzern Recordati übernimmt für 750 Mill. Euro die britische Eusa Pharma, die auf die Herstellung von Medikamenten gegen seltene Krankheiten und bestimmte Krebsarten spezialisiert ist. Der Kauf wird aus...
Börsengerüchte bewegen Vifor-Aktie
Eigenartige Börsengerüchte bringen den Aktienkurs des Schweizer Pharmaunternehmens in Bewegung. Es geht um mögliche Partnerschaften und Akquisitionen.
Roche nimmt mehr Fahrt auf
Roche hat den Umsatz im dritten Quartal um 6 % auf 46,7 Mrd. sfr gesteigert und das Wachstum aus den ersten sechs Monaten bestätigt. Wenig überraschend kommt daher die leichte Erhöhung der Wachstumsprognose.
Merck zieht Stecker bei Krebsmittel
Der Darmstädter Merck-Konzern verabschiedet sich von seinem einstigen Hoffnungsträger, dem Krebsmittel Bintrafusp alfa. Gemeinsam mit dem britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline habe man entschieden, die Partnerschaft zu dem Projekt zu beenden,...
Positive Daten für Novartis-Präparat
dpa-afx Basel – Der Pharmakonzern Novartis hat mit dem neuen Malariawirkstoff Ganaplacid in einer Kombinationstherapie gute Studienergebnisse erzielt. In der bei 500 Patienten durchgeführten Phase-2b-Studie habe die Kombination mit dem Medikament...
Medios erhöht Umsatzprognose
Der Pharmaanbieter Medios steigert die Dynamik im zweiten Quartal und setzt ein höheres Umsatzziel für 2021
Sanofi erwartet stärkeres Wachstum
Nach der Geschäftsbeschleunigung im zweiten Quartal hebt der Pharmakonzern Sanofi seine Jahresziele an. Für 2021 rechnen die Franzosen nun mit einem Anstieg des bereinigten Gewinns.
Coronatests schieben Roche an
Der Schweizer Pharmakonzern Roche geht nach einem schwachen ersten Quartal wieder auf Wachstumskurs. Das verdanken die Schweizer auch der hohen Nachfrage nach Coronatests.
Bei Novartis ebben die Corona-Folgen ab
Im zweiten Quartal legte der Pharmakonzern Novartis bei Umsatz und Gewinn unerwartet deutlich zu. Der Arzneimittelhersteller bekräftigte seine Jahresziele. Die Folgen der Corona-Pandemie ebben ab.