Schuldendienst

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Schuldendienst.

Frankreich in der Negativspirale

Das hohe Defizit und der immer teurere Schuldendienst erschweren Paris den Abbau der Verschuldung. Paris droht der sukzessive Bonitätsverlust.
mehr
Im BlickfeldFiskalpolitik
von Gesche Wüpper

Rachel Reeves spart am Beamtenapparat

Die britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves kürzt Sozialleistungen und spart an der Verwaltung, um sich finanziellen Spielraum zu verschaffen. Das kommt an der Basis schlecht an.
mehr
Neues Milliardenloch im britischen Haushalt
von Andreas Hippin

Britische Neuverschuldung schießt nach oben

Die britische Neuverschuldung lag im Oktober deutlich über den Erwartungen. Hohe Zinskosten und großzügige Lohnerhöhungen für den öffentlichen Dienst trugen dazu bei.
mehr
Labour an der Macht
von Andreas Hippin

Britische Regierung hat finanziell mehr Luft

Die unabhängigen Haushaltshüter des Office for Budget Responsibility haben sich drastisch verschätzt. Die Neuverschuldung ist im laufenden Finanzjahr um 30 Mrd. Pfund niedriger als von ihnen angesetzt.
mehr
Staatsverschuldung

Britische Regierung hat finanziell mehr Luft

Die unabhängigen Haushaltshüter des Office for Budget Responsibility haben sich drastisch verschätzt. Die Neuverschuldung ist im laufenden Finanzjahr um 30 Mrd. Pfund niedriger als von ihnen angesetzt.
mehr
Staatsverschuldung
von Andreas Hippin

Moskau verlangt Rubel-Konten für Schuldendienst

Russland will seinen Schuldendienst von Eurobonds über russische Banken abwickeln – ähnlich, wie es seit kurzem mit der Bezahlung der Gasrechnungen verfährt. Neue Rubel-Konten würden die Landeswährung stützen.
mehr
Russische Staatsanleihen
Start
Lesezeichen
ePaper