Siemens
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Siemens.
Trumps Zollpaket schockt die Märkte
Das Zollpaket von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag für reichlich Unruhe gesorgt. Besonders das Ausmaß sorgte für Schockwellen. Die Aktienmärkte weltweit gingen in die Knie. Der Goldpreis erreichte Rekordniveau, der Ölpreis stürzte ab.
Der Schlusspunkt des Umbaus
Der Kauf der US-Softwarefirma Dotmatics ist Teil eines größeren Ganzen. Siemens vollendet den Umbau, der 2013 begonnen wurde.
Siemens zahlt das 16-Fache des Umsatzes
Siemens kauft erneut zu. Nach dem Abschluss der Altair-Akquisition für 10 Mrd. Dollar geben die Münchner nun 5 Mrd. Euro für die US-Firma Dotmatics aus.
Siemens übernimmt Dotmatics für 5,1 Mrd. Dollar
Siemens kauft in den USA zu: Dotmatics ist ein Anbieter von Forschungs- und Entwicklungssoftware im Bereich Life Sciences. Die Übernahme soll mit Aktienverkäufen finanziert werden.
Dagmar Mundani leitet M&A von Siemens
Siemens hat über die künftige Leitung des M&A-Geschäfts entschieden. Dagmar Mundani wird Nachfolgerin von Karl-Heinz Seibert.
Siemens lässt Handelsstreit links liegen
Die Handelskonflikte hindern Siemens nicht am Erreichen der Prognosen. Im zweiten Quartal scheint der Konzern seine Ziele erreicht zu haben, wie sich aus einer Präsentation von Finanzvorstand Ralf Thomas vor Investoren herauslesen lässt.
Siemens baut 6.050 Stellen ab
Siemens ist der nächste Konzern, der Arbeitsplätze im großen Stil abbaut. 6.050 Stellen sollen entfallen, weil das Wachstum insbesondere in Deutschland fehlt.
SAP zeigt, was das Kriterium für eine gute Aktie ist
Gute Unternehmen überzeugen durch stetig steigende Dividenden. Bestes Beispiel dafür ist SAP, die gerade ihre Dividende erhöht hat. Top-Aktien sind auch Siemens, Deutsche Telekom und Allianz.
Siemens erlöst 1,5 Mrd. Euro aus Healthineers-Verkauf
Der Streubesitz von Siemens Healthineers steigt, Großaktionär Siemens hat 26 Millionen Aktien abgegeben. Dies bietet institutionellen Investoren Einstiegschancen.
Siemens wirft Aktienpaket von Healthineers auf den Markt
Siemens platziert 22 Millionen Aktien von Siemens Healthineers bei Investoren, um die Übernahme von Altair zu finanzieren. Das Paket ist 1,24 Mrd. Euro wert.
Autobranche verhindert Dividendenrekord im Dax
Laut LBBW verhindert die Autobranche einen neuen Dividendenrekord im Dax. Doch dürften 22 der 40 Dax-Konzerne ihre Ausschüttung anheben.
Ein Balanceakt für die Siemens-Familie
Siemens und die Tochter Healthineers wollen endgültig getrennte Wege gehen. Doch bisher fehlt das Konzept. Anteilseigner werden ungeduldig.
Ribeiro übernimmt Leitung der Siemens-Kommunikation
Der Siemens-Vorstandsvorsitzende Roland Busch beruft seine langjährige Kommunikationsexpertin Christiane Ribeiro Guimarães Höfer an die Spitze der Unternehmenskommunikation.
Record stock price as an operational byproduct
Siemens' individual core divisions have demonstrated their strengths under CEO Roland Busch. Now, a transformation of the way the company operates is underway – to better address the needs of its customers.
Gute Botschaft für den Dax trotz enttäuschender Autos
Die Dax-Schwergewichte liefern und zahlen eine höhere Dividende. Nur die Autobauer schwächeln. Der Dax bleibt auch weiterhin durch Dividenden gut unterstützt.
Siemens trotzt der Konjunktur
Siemens vermisst den wirtschaftlichen Schwung in der Schlüsselregion Europa. Das Ergebnis im ersten Quartal überraschte den Kapitalmarkt dennoch positiv.
Virtuelle Hauptversammlung fällt bei Siemens durch
Die Siemens-Aktionäre sind mit dem Geschäftsverlauf grundsätzlich zufrieden. Sie rügen jedoch den Anstieg des Aktienkurses im Vergleich zur Konkurrenz als zu niedrig. Das Vorhaben, auch künftig die Hauptversammlungen virtuell abzuhalten, stieß auf brüske Ablehnung.
Rekord-Aktienkurs als Abfallprodukt
Die Siemens-Kernsparten haben unter Vorstandschef Roland Busch gezeigt, was sie können. Nun steht eine Neuaufstellung an, um die Probleme der Kunden besser lösen zu können.
Snabe-Nachfolge spaltet Siemens-Aktionäre
Jim Hagemann Snabe bereitete die Zepterübergabe an der Spitze des Siemens-Aufsichtsrats vor. Seine Wahl ist auf Mark Schneider gefallen, manchem Aktionär fehlt die Technologiekompetenz.
Dax weiter in Rekordlaune – Hoffnung auf Frieden in der Ukraine hellt Stimmung auf
Dax erreicht neues Allzeithoch mit 22.429,92 Punkten, getrieben von Hoffnung auf Frieden in der Ukraine. Euro Stoxx 50 legt um 1% zu.
Fabrikautomatisierung von Siemens erreicht die Talsohle
Siemens musste im ersten Quartal des Geschäftsjahres einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen. Das Ergebnis landete jedoch deutlich über den Erwartungen der Analysten.
Nach 22.000 Punkten im Dax kommen 23.000 Zähler
Der Dax hat in diesem Jahr bereits 11% auf einen neuen Rekord von mehr als 22.000 Punkten zugelegt. Fundamental betrachtet ist der Kursanstieg gerechtfertigt und könnte sich fortsetzen.
Siemens Energy bekräftigt Prognose
Nach robusten Quartalszahlen bestätigt Siemens Energy die Prognose für 2025 und rechnet mit einem Umsatzwachstum von 8-10% und einer operative Marge von 3-5%.
Analysten erwarten schwachen Siemens-Start
Hauptversammlung und Quartalspräsentation: Siemens hat ein volles Programm in der kommenden Woche. Tags zuvor legt Siemens Energy die endgültigen Quartalszahlen vor.