Sozialabgaben

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Sozialabgaben.

Merz macht Hoffnung auf Steuerentlastung

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz verhandelt mit der SPD ein „umfassendes Paket“, damit die deutsche Wirtschaft wieder wettbewerbsfähig wird. Dazu gehört nach seinen Worten auch der Einstieg in eine Unternehmensteuerreform.
mehr
Signal an die Wirtschaft
von Angela Wefers

Höhere Sozialabgaben kosten Arbeitsplätze

Mehr als ein Fünftel der britischen Mittelständler will einer Umfrage zufolge Stellen streichen. Es ist die Reaktion auf steigende Sozialversicherungsbeiträge.
mehr
Britischer Mittelstand verärgert
von Andreas Hippin

Inflation treibt effektive Steuersätze

Die hohen Inflationsraten der letzten zwei Jahre haben auch die Steuern und Abgaben auf Arbeit in vielen Ländern nach oben getrieben. In mehr als der Hälfte der OECD-Staaten sank 2023 das Nettoeinkommen.
mehr
Im DatenraumEinkommensbesteuerung in der OECD
von Andreas Heitker

Entlastung der Midijobber wird teuer für Rentenkasse

Mehr als 6 Millionen Midijobber profitieren seit Januar von einer Entlastung bei den Sozialabgaben. Die neue Regelung soll Altersarmut vorbeugen. Sie geht jedoch am Ziel vorbei, wie eine DIW-Studie nun vorrechnet.
mehr
DIW-Studie

Entlastung der Midijobber wird teuer für Rentenkasse

Mehr als 6 Millionen Midijobber profitieren seit Januar von einer Entlastung bei den Sozialabgaben. Die neue Regelung soll Altersarmut vorbeugen. Sie geht jedoch am Ziel vorbei, wie eine DIW-Studie nun vorrechnet.
mehr
DIW-Studie
von Anna Steiner

Großbritannien schafft Isolationspflicht ab

Boris Johnson will die verbliebenen Corona-Restriktionen schneller abschaffen als bislang geplant. Derweil wächst die Kritik an der geplanten Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge.
mehr
Corona-Pandemie
von Andreas Hippin
Start
Lesezeichen
ePaper