Spar- und Investitionsunion
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Spar- und Investitionsunion.
Finanzminister erörtern Rüstung und Zölle
Auf der Tagesordnung der Finanzminister steht eigentlich die Spar- und Investitionsunion. Aber aktuelle Themen drängen auf die Agenda.
Ruf nach Rücknahme der Kleinanlegerregeln
EU-Kommissarin Maria Albuquerque hat im Rahmen der Spar- und Investitionsunion ihre Bereitschaft angedeutet, die von ihrer Vorgängerin vorgeschlagene Kleinanlegerstrategie zurückzuziehen. Das würden im Markt viele begrüßen.
Idee einer zentralisierten Aufsicht findet geteiltes Echo
Frankreichs Regierung hofft, dass es endlich Unterstützung für die Idee einer zentralisierten Kapitalmarktaufsicht gibt. Die Rückmeldungen zur Konsultation für die Spar- und Investitionsunion zeigen jedoch an, dass einige EU-Staaten Vorbehalte haben.
EU-Gipfel drückt aufs Tempo
Die Vereinfachung der EU-Gesetzgebung, der digitale Euro, das 28. Regime, die Spar- und Investitionsunion − viele Vorschläge der EU-Kommission finden die Unterstützung der Regierungschefs.
Illusion des großen Wurfs
An den wichtigsten Stellschrauben kann die EU selbst nicht drehen, denn Steuern und Insolvenzregeln sind Ländersache.
EU-Kommission will Aufsicht zügig vereinheitlichen
Bereits in diesem Jahr will EU-Kommissarin Maria Albuquerque Gesetzesvorschläge für eine einheitlichere Aufsicht vorlegen. Im Blick hat sie Börsen, Clearinghäuser, Verwahrstellen – und Vermögensverwalter.