Tencent

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Tencent.

„These are developments that give me cause for optimism“

Claus Born from Franklin Templeton Emerging Markets Equity sees positive developments on the Chinese stock market. In an interview with Börsen-Zeitung, Born explains what the trigger for a sustained rally in the Middle Kingdom might be. He also gives his views on India, Brazil and Argentina.
mehr
Interview withClaus Born, Franklin Templeton
von Tobias Möllers

„Das sind Entwicklungen, die mich optimistisch machen“

Der Schwellenländerexperte Claus Born von Franklin Templeton sieht positive Entwicklungen an den chinesischen Aktienmärkten. Im Interview der Börsen-Zeitung erklärt Born, was der Trigger für eine richtige Rally im Reich der Mitte sein könnte und was nach der jüngsten Schwächephase inzwischen wieder für Indien spricht.
mehr
Im InterviewClaus Born, Franklin Templeton
von Tobias Möllers

Ein Affenkönig auf dem Gaming-Thron

Der derzeit mächtigste Affe heißt nicht King Kong, sondern Wukong und ist kein gewalttätiges, sondern ein kulturell anspruchsvolles Wesen. Mit einem höchst erfolgreichen Videospiel soll er nicht nur Chinas Gaming-Industrie wieder in Schwung bringen, sondern auch Softpower in die westliche Welt tragen.
mehr
Notiert inSchanghai
von Norbert Hellmann

China will Online-Gaming stärker regulieren

Die chinesische Regierung will härtere Regeln für Online-Gaming durchsetzen. Das setzt die Aktien von Unternehmen wie Prosus und Tencent unter Druck.
mehr
Tencent und Prosus unter Druck

Chinas Aktienmarkt gelingt Befreiungsschlag

Mit einer weitreichenden Erklärung zur Besänftigung von Marktturbulenzen hat der chinesische Staatsrat den Anlegern Mut gemacht. Analysten warnen allerdings vor einer vorschnellen Entspannung.
mehr
Börsen
von Norbert Hellmann

Brutaler Sell-off in China

Der chinesische Umgang mit dem Ukraine-Krieg sowie die Corona-Pandemie belasten die Aktienmärkte in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Vor allem Tech-Werte geraten derzeit unter die Räder.
mehr
Aktienmärkte
von Norbert Hellmann

Wise wird Partner von Tencent

Das auf den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr spezialisierte Fintech-Unternehmen Wise hat einen neuen Partner: Tencent. Damit können seine Nutzer chinesischen Empfängern Geld durch Weixin schicken.
mehr
Fintech
von Andreas Hippin

Tencent spielt Christkind

Tencent reduziert ihre ansehnliche Beteiligung an Chinas zweitgrößtem Onlinehändler JD.com von 17 auf gut 2% und reicht ein JD-Paket im Wert von fast 15 Mrd. Euro in Form einer Sonderdividende an ihre eigenen Aktionäre weiter.
mehr
Regulierung
von Norbert Hellmann

Billie sammelt 100 Mill. Dollar ein

„Buy now pay later“ für das Business-to-Business–Segment gilt vielen immer noch als Nischenprodukt. Das Berliner Fintech Billie, das auf das Angebot von Online-Zahlungen auf Rechnung im Firmenkundengeschäft spezialisiert ist, hat jetzt 100 Mill. Dollar bei Investoren eingesammelt.
mehr
Finanzierungsrunde
von Stefan Paravicini

Gewinnschub für Tencent

Der chinesische Internetriese Tencent weiß mit erneut kräftigem Gewinnanstieg zu überzeugen, warnt die Investoren aber, dass im Zuge einer chinesischen Regulierungsoffensive weitere Restriktionen auf den Sektor zukommen. Das Kerngeschäft mit Onlinespielen zeigt leichte Ermüdungserscheinungen.
mehr
Tech-Riese
von Norbert Hellmann

Spac will bei Universal Music einsteigen

Vivendi verhandelt mit Pershing Square Tontine über eine Beteiligung in Höhe von 10% an seiner Musiktochter UMG vor dem geplanten Börsengang.
mehr
Musikverlag
von Gesche Wüpper

Top-Fondsmanager Leverenz wird in China fündig

Justin Leverenz von Invesco sieht große Chancen in China und Indien. Doch zählt für den Top-Fondslenker in erster Linie das einzelne Unternehmen.
mehr
Justin Leverenz, Invesco
von Werner Rüppel
Start
Lesezeichen
ePaper