US-Zölle
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema US-Zölle.
Dollar sackt nach US-Zollerhöhungen ab – Dax im Minus – Rohstoffe unter Druck
Die drastischen Zollerhöhungen von Donald Trump sorgen für Kursverluste beim Dollar, bei Aktien und bei den Rohstoffen.
Anleger steigen in Aktien ein
Nach den Verlusten am Vortag haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag wieder zugelegt. Zugleich hat der Goldpreis ein neues Rekordhoch erreicht.
Dax im Plus – Sichere Häfen gefragt – Gold erreicht Rekord
Die Anleger kehren an die Aktienmärkte zurück. Der Dax notiert Dienstag mittags im Plus. Gefragt ist aber auch Gold und der sichere Hafen der Bundesanleihen.
Evonik zeigt Widerstandskraft
Evonik geht in schwacher Konjunkturlage mit Zuversicht ins Jahr 2025 und rechnet sich weitere Effizienzsteigerungen aus. Die US-Zollpolitik löst keine Sorgenfalten aus, die Lockerung der Schuldenbremse weckt Hoffnung im Chemiekonzern.
Teuerung hält sich hartnäckig
Die Inflation im Euroraum ist im Januar auf 2,5% gestiegen. Noch könnte das Kalkül der EZB aufgehen, wonach die Teuerung bald wieder fällt und weiteren Zinssenkungen nichts im Wege steht. Doch der Handelsstreit könnte dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung machen.
Auf dem Weg zur Parität
Der Dollar nähert sich der Parität zum Euro, befeuert durch Trumps erwartete Handelspolitik und höhere US-Staatsanleiherenditen. Anleger bleiben optimistisch für den Greenback.