Weltwährung
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Weltwährung.
„Das wäre der größte anzunehmende Unfall, ein GAU“
US-Präsident Trump will den Dollar schwächen, ohne dessen Rolle als Weltwährung aufs Spiel zu setzen. Das geht nur durch eine „mafiöse Schutzgelderpressung“, sagt LBBW-Chefvolkswirt Kraemer und warnt vor den Folgen.
Trump setzt den Dollar als Weltwährung aufs Spiel
Die „Gegenzölle“ Trumps für den Warenhandel schaden den USA und ihren Bürgern mehr als den Adressaten dafür, sind sich Ökonomen sicher. Aber zuvor müssen alle Länder durch eine tiefe Wachstumsdelle. Und für Washington könnte es noch schlimmer kommen.
„Wohlstandsverluste wird es auf jeden Fall geben“
US-Präsident Trump wird zwar „keine goldenen Zeiten“ für die USA einläuten können, aber Deutschland eine Änderung des Geschäftsmodells aufzwingen, sagt Deka-Chefvolkswirt Ulrich Kater im Interview der Börsen-Zeitung.
Petro-Dollar muss keine Konkurrenz fürchten
Die Diskussion darüber, ob der Dollar auch künftig die global dominierende Währung sein wird, hat neues Feuer erhalten. Doch der Greenback bleibt alternativlos.