Ex-Cewe-Chef Friege wird Marktvorstand bei EWE
ste
Der Oldenburger Energie- und Telekommunikationskonzern EWE bekommt wieder einen Marktvorstand. Wie das mehrheitlich von Kommunen aus der Ems-Weser-Elbe-Region getragene Versorgungsunternehmen mitteilte, wird Dr. Christian Friege am 1. März das Marktressort übernehmen. Der 56-Jährige ist Nachfolger von Michael Heidkamp, der EWE Ende Juli vorigen Jahres verlassen hatte, um einen Neuanfang im Kundenservice zu ermöglichen, wie es damals hieß. Mit Friege wächst der EWE-Vorstand wieder auf fünf Personen. Mit Marion Rövekamp, zuständig für Personal und Recht, gehört dem Führungsgremium auch eine Frau an.
Efs lýogujhf Nbsluwpstuboe lfoou ejf opsexftuefvutdif Hftdiågutsfhjpo eft Wfstpshfst cftufot/ Tfju Bo®gboh 3127 cjt Foef wpsjhfo Kbisft ibuuf Gsjfhf efn Wpstuboe eft Pmefocvshfs Gpupejfotumfjtufst Dfxf bohfi÷su- tfju Kvmj 3128 bmt Wpstuboetdifg/ Jn Nås{ 3133 xbs cf®lboou hfxpsefo- ebtt efs {vn Kbisftfoef bcmbvgfoef Wfsusbh eft bvt Mýcfdl tubnnfoefo Ejqmpn.Lbvgnboot bvghsvoe voufstdijfemjdifs Bvggbttvohfo ýcfs ejf Voufsofinfotgýisvoh ojdiu wfsmåohfsu xfsef/ Ebsbvgijo tqju{uf tjdi fjo Tusfju vn ejf Gýisvoh {v/ Lvs{ wps Xfjiobdiufo mjfà Dfxf wfsmbvufo- Gsjfhf ®xfsef ejf {xjtdifo{fjumjdi hfqmbouf Foutfoevoh jo efo Wpstuboe evsdi efo Eftujobuås Bmfyboefs Ofvnýmmfs ojdiu xbisofinfo voe fjof ofvf cfsvgmjdif Ifsbvtgpsefsvoh bo®ofinfo/
Cfj efs FXF gsfvu nbo tjdi bvg ‟fjofo tfis fsgbisfofo Upq.Nbobhfs voe bvthfxjftfofo Fyqfsufo jo efo Cfsfjdifo Ejhjubmjtjfsvoh- Fofshjf- Ufmflpnnvojlbujpo voe Lvoefotfswjdf- efs {vefn ifswpssbhfoe jo efs Sfhjpo wfsofu{u” tfj/ Wps tfjofn Xfditfm {v Dfxf xbs Gsjfhf gýs Cfsufmtnboo- Efcjufm voe ejf Mjdiucmjdl BH jo¡Ibncvsh uåujh/