IM BLICKFELD

Am Ende der Clusterförderung

Von Isabel Gomez, Stuttgart Börsen-Zeitung, 24.6.2017 Wird irgendwo zwischen Flensburg und Rosenheim Innovation gefördert, wird aus einer schwäbischen Region schnell ein Valley oder aus einem rheinischen Großraum ein Cluster. In den vergangenen...

Grundsteuer wird neu berechnet

dpa-afx Berlin – Die Grundsteuer wird ab 2025 nach einem neuen System berechnet. Ob es für Hausbesitzer und Mieter dadurch teurer wird, bleibt nach dem Beschluss des Bundesrats vom Freitag aber offen. Die Steuer wird von Ort zu Ort voraussichtlich weiter stark schwanken, weil die Kommunen das letzte Wort behalten. Endgültig wird die Höhe zudem erst in einigen Jahren feststehen. Sicherheit dagegen bekamen die Kommunen: Wäre die Reform nicht vor Jahresende beschlossen worden, hätten sie im nächsten Jahr nach einem Gerichtsurteil keine Grundsteuer mehr verlangen dürfen. Damit wäre eine ihrer wichtigsten Einnahmequellen weggefallen. Finanzminister Olaf Scholz (SPD) sagte: “Wir haben den jahrzehntelangen Stillstand aufgelöst und damit Städten und Gemeinden Milliardeneinnahmen dauerhaft gesichert.”