Drei IPOs starten mit Kursgewinnen an der Börse
Drei geglückte IPOs auf einen Schlag
Aktien von Doosan Škoda Power, Bioversys und Diagnostyka debütieren mit Kursgewinnen
cru Frankfurt
Gleich drei europäische Unternehmen haben in der abgelaufenen Woche den Sprung aufs Parkett geschafft. Dem tschechischen Dampfturbinenhersteller Doosan Škoda Power gelang das IPO in Prag, die Biotechfirma Bioversys debütierte an der Schweizer Six, und die Laborkette Diagnostyka startete in Warschau an die Börse. Alle drei geglückten IPOs bilden zusammen positive Vorzeichen für den in der beginnenden Woche anstehenden rund 750 Mill. Euro schweren Börsengang des spanischen Hotelbettenvermittlers HBX Group in Madrid, dessen Zeichnungsfrist am Montag endet.
Die Aktien von Diagnostyka, die bisher der Private-Equity-Firma Mid Europa Partners gehörte, legten bei ihrem Debüt in Warschau kräftig zu und signalisierten einen soliden Start für einen der größten Börsengänge in Europa in diesem Jahr. Die Aktie wurde zu Handelsbeginn zeitweise um 24% höher bei 129,90 Złoty gehandelt (Marktkapitalisierung: 4,38 Mrd. Złoty). Der Ausgabepreis hatte mit 105 Złoty pro Stück am oberen Ende der Preisspanne gelegen und brachte dem Eigentümer Mid Europa Partners rund 1,7 Mrd. Złoty (421 Mill. Dollar) Erlös ein.
Finanzinvestor Mid Europa steigt aus
Das Debüt am Freitag folgte auf den Verkauf des gesamten 47,8-prozentigen Anteils der Buy-out-Firma beim Börsengang, der mehrfach überzeichnet war. Das IPO gilt als Test für neue Listings in Polen nach dem Flaute-Jahr 2024, in dem die IPO-Aktivität durch eine anfänglich glanzlose Performance der Convenience-Store-Kette Zabka Group und die IPO-Absage des kroatischen Einzelhändlers Studenac Group beeinträchtigt wurde.
Diagnostyka betreibt mehr als 1.100 Blutentnahmestellen und 156 Labore in ganz Polen, wo die Firma mit der Medicover-Tochter Synevo und Alab Laboratoria konkurriert. Das Unternehmen schätzt den Marktanteil auf 22%. Mid Europa hatte die Beteiligung an Diagnostyka 2011 erworben.
Mit einem Kurssprung von zeitweise 20% ging am Donnerstag auch die Aktie von Doosan Škoda Power in Prag in den Handel. Der kleinere Siemens-Energy-Konkurrent hat mit dem IPO 28 Mill. Euro aus neuen Aktien für sich selbst eingespielt und bringt an der Börse bei 33% Streubesitz rund 300 Mill. Euro Marktkapitalisierung auf die Waage.
Auch der Börsengang von Bioversys an der Schweizer Six ist geglückt. Die Aktien des Antibiotika-Spezialisten aus Basel stiegen am Freitag im frühen Handel um rund 1,5% auf 36,50 Franken. Damit kommt die Gesellschaft auf einen Börsenwert von gut 200 Mill. sfr. Der Löwenanteil der IPO-Erlöse soll dazu verwendet werden, das Hauptprodukt BV100 zur Bekämpfung von Krankenhausinfektionen durch die klinische Phase III zu bringen. Der letzte Neuzugang an der Schweizer Börse war der Hautpflegekonzern Galderma im März 2024, mit rund 2,3 Mrd. sfr Erlös ein Schwergewicht aus dem Portfolio des Finanzinvestors EQT.