Munich Private Equity legt ersten deutschen Eltif auf
Munich Private Equity legt
ersten deutschen Eltif auf
Fonds wird von der deutschen Finanzaufsicht zugelassen
cru Frankfurt
Die auf Dachfonds für Privatanleger spezialisierte Munich Private Equity legt den ersten deutschen Eltif (European Long Term Investment Fund) auf. Der Fonds namens MPE Mid Market Private Equity Eltif sei der erste von der hiesigen Finanzaufsicht Bafin zugelassene Eltif seit Bestehen der Verordnung, teilte der Assetmanager, der bis Ende 2024 noch RWB Private Capital Emissionshaus hieß, am Mittwoch mit. Die meisten anderen Eltifs sind im Unterschied dazu in Luxemburg angesiedelt.
Der Dachfonds ermögliche Privatanlegern ab 5.000 Euro die Investition in eine Vielzahl von Zielfonds und nicht-börsennotierten, mittelständischen Unternehmen in der EU. Laut Vorstandschef Norman Lemke bietet Munich Private Equity mit der deutschen Kapitalverwaltungsgesellschaft Privatanlegern seit 1999 den Zugang zu Private Equity und arbeitet "bei der Produktzulassung schon lange mit der Bafin zusammen“. "Daher legen wir auch den ersten Eltif in unserem Heimatmarkt auf“, sagt Lemke. Mit dem Eltif biete Munich Private Equity den Zugang zu Lower Mid-Market-Managern auch Privatkunden außerhalb Deutschlands an.
Zwei Zielfondsinvestitionen seien bereits für den Eltif getätigt worden. Ebenso befänden sich die ersten Unternehmen im Portfolio. „Die Eltif-Novelle aus 2024 hat die Vertriebsmöglichkeiten für Privatanlegerprodukte im Bereich der Private Markets deutlich verbessert", erklärt Vorstand Nico Auel. "Als Branchen-Pionier wollen wir diese Möglichkeit nutzen und verbreitern mit dem Eltif unser bestehendes Produktangebot für Privatkunden.“
Man starte zunächst in Österreich, dann in Deutschland in den Vertrieb. Perspektivisch wolle man die Möglichkeiten des Eltif nutzen, um neue Märkte und Länder in der Europäischen Union zu erschließen. Bis zum Ende des Jahres 2025 soll der Fonds vollständig platziert sein. Im Vergleich zu den bisherigen Publikums-AIF von Munich Private Equity könne der Eltif dank des Passporting-Systems der EU ohne regulatorischen Mehraufwand auch außerhalb Deutschlands zum Vertrieb angeboten werden.
Die Laufzeit des Fonds endet 2037. Die Auszahlungsphase beginnt Anfang 2023. Deshalb wird gewarnt: „Da die Laufzeit des MPE Mid Market Private Equity ELTIF zehn Jahre übersteigt, eignet sich der Fonds möglicherweise nicht für Kleinanleger, die eine solch langfristige und illiquide Verpflichtung nicht eingehen können.“ Der Eltif investiere als sogenannter Feeder-Eltif mindestens 85% seines Kapitals dauerhaft in das Sondervermögen Munich Private Equity Mid Market Eltif.