OpenAI erhält 40 Mrd. Dollar
OpenAI erhält 40 Mrd. Dollar
Softbank führt Rekordfinanzierung an – Bewertung steigt auf 300 Mrd. Dollar
mf Tokio
Der KI-Pionier OpenAI hat eine von der japanischen Softbank Group angeführte Finanzierungsrunde über 40 Mrd. Dollar abgeschlossen – und sich damit die größte Geldspritze gesichert, die es je für ein privates Unternehmen gegeben hat. Dabei wird der ChatGPT-Entwickler inklusive des frischen Kapitals mit 300 Mrd. Dollar und damit fast doppelt so hoch bewertet wie bei der letzten Runde im Oktober 2024. Damals sammelte OpenAI 6,6 Mrd. Dollar ein. Die neue Finanzierung ermöglicht es, „unsere Recheninfrastruktur zu skalieren und immer leistungsfähigere Tools bereitzustellen“, teilte OpenAI mit.
Softbank will bis zu 30 Mrd. Dollar der neuen Investitionen selbst schultern und ungenannten Ko-Investoren insgesamt 10 Mrd. Dollar überlassen. Zusammen mit einer vorigen Kapitalspritze von 2,2 Mrd. Dollar würde Softbank damit als größter Kapitalgeber an Microsoft vorbeiziehen. Allerdings werden die Japaner dadurch nicht der größte Anteilseigner, da Microsoft viel früher in OpenAI investierte.
Die Finanzierungsrunde läuft in zwei Stufen ab. Im April fließen zunächst 10 Mrd. Dollar. Nach Informationen von Bloomberg kommen 7,5 Mrd. Dollar von Softbank und 2,5 Mrd. Dollar von einem Konsortium aus Microsoft, Coatue Management, Altimeter Capital Management und Thrive Capital. Vor oder nach dem Jahreswechsel zu 2026 erhält OpenAI dann weitere bis zu 30 Mrd. Dollar, falls die Abspaltung eines gewinnorientierten Teils der bisher gemeinnützigen Organisation gelingt.
Softbank steuert zu dieser zweiten Tranche 22,5 Mrd. Dollar und andere Investoren insgesamt 7,5 Mrd. Dollar bei. Sollte OpenAI sich nicht rechtzeitig umstrukturieren, darf Softbank ihre Zweitinvestition auf 10 Mrd. Dollar kürzen, unabhängig davon, wie viel die Ko-Investoren aufbringen.
Start-up will Umsatz verdreifachen
OpenAI arbeitet aufgrund der hohen Vorabinvestitionskosten für die KI-Entwicklung, einschließlich der Gebühren für die Cloud-Nutzung und des Personalaufwandes, weiterhin mit Verlust. Das Unternehmen geht aber von einer Verdreifachung des Umsatzes in diesem Jahr auf 12,7 Mrd. Dollar aus. Die Einnahmen stammen aus ChatGPT-Abonnements von Unternehmen und Einzelkunden. Die jüngste Veröffentlichung einer Funktion zur Bilderzeugung sowie das Sora-Werkzeug zur Videoerzeugung haben die Nutzerzahlen erhöht, berichteten Führungskräfte des KI-Entwicklers in Social-Media-Beiträgen.
„Hunderte Millionen Menschen nutzen ChatGPT jede Woche“, kommentierte OpenAI-Chef Sam Altman die neue Finanzierungsrunde. „Diese Investition hilft uns, die Grenzen zu erweitern und KI im Alltag nützlicher zu machen.“ Softbank-Gründer Masayoshi Son erklärte, „unsere erweiterte Partnerschaft beschleunigt unsere gemeinsame Vision, das volle Potenzial von OpenAI auszuschöpfen“.
Nach eigenen Angaben will Softbank 10 Mrd. Dollar über einen Kredit der Mizuho Bank finanzieren. Die Japan Credit Rating Agency änderte am Dienstag den Ausblick von SoftBank aufgrund der mit KI verbundenen Unsicherheiten von stabil auf negativ. S&P Global Ratings kritisierte die Finanzierung als „aggressiv“. Die „massive“ Investition in OpenAI verschlechtere die Finanzlage von Softbank für die Zeitdauer von sechs Monaten bis zu einem Jahr.
Kommentar Seite 2
Kommentar Seite 3