Samsung stößt Apple vom Smartphone-Thron
Samsung stößt
Apple vom
Smartphone-Thron
dpa-afx Needham/Washington
Samsung hat sich im vergangenen Quartal nach Berechnungen von Marktforschern den Spitzenplatz im Smartphone-Markt zurückgeholt. Von den Südkoreanern kamen knapp 21% der weltweit verkauften Geräte, wie die Analysefirma IDC berichtet. Apples iPhone brachte es demnach auf einen Marktanteil 17,3%. Den stärksten Schub verzeichnete der vor allem in Afrika aktive chinesische Anbieter Transsion, der mit einem Absatzplus von rund 85% etwa jedes zehnte Smartphone weltweit verkaufte und auf Rang vier sprang.
Dass Samsung im Weihnachtsgeschäft hinter Apple liegt und sich im ersten Quartal des neuen Jahres dann den ersten Platz zurückholt, ist nicht ungewöhnlich. Doch 2023 konnte Apple den langjährigen Marktführer zum ersten Mal auch in einem ganzen Kalenderjahr überholen.
Apple leidet unter Basiseffekt
Samsung hatte in den vergangenen Monaten im üblichen jährlichen Rhythmus sein neues Spitzenmodell Galaxy S24 auf den Markt gebracht. Der Absatz sank nach den IDC-Zahlen im Jahresvergleich um 0,7% auf 60,1 Millionen Geräte.
Apple verkaufte mit 50,1 Millionen iPhones 9,6 Prozent weniger Telefone. Ein Grund könnte sein, dass der Absatz im Vorjahresquartal durch eine aufgestaute Nachfrage aus dem Weihnachtsgeschäft 2022 hochgetrieben wurde. Bei den leistungsstärkeren Pro-Modellen des iPhone 14 hatte es damals Lieferverzögerungen gegeben. Das iPhone ist das mit Abstand wichtigste Apple-Produkt.