Futures- und Spothandel

Rekordjahr für Kryptohändler Deribit

Bei Deribit brummt der Handel. In Dubai haben die Amsterdamer nun eine Lizenz, dorthin wird auch der institutionelle Handel verlagert. Für Frankreich und Brasilien laufen Anträge für Derivate-Lizenzen.

Rekordjahr für Kryptohändler Deribit

Der vor allem im Handel von Terminkontrakten tätige Kryptoderivate-Händler Deribit hat am Mittwoch über den Geschäftsverlauf 2024 informiert und dabei Rekordwerte beim abgewickelten Volumen gezeigt. Auf Jahressicht ergab sich nahezu eine Verdoppelung auf 1,1 Bill. Dollar (i.V. 608 Mrd. Dollar). Allein im vierten Quartal wurden Kontrakte im Wert 243 Mrd. Dollar abgewickelt. Trading-Aktivitäten hatten zugenommen, als die Bitcoin-Notiz im November zulegte und sich abzeichnete, dass Donald Trump die Wahl gewinnen und eine krypto-freundliche Regulierung auf den Weg bringen wird.

Alles auf einer Plattform

Der neu aufgelegte Spothandel betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 7,6 Mrd. Dollar. Derivatehändler brauchen in der Regel den Spotmarkt, um Hedges für ihre Futures-Kontrakte zu tätigen. Das können sie nun bei Deribit auf einer Plattform und brauchen für Spot-Trades vorerst keine zusätzlichen Gebühren zahlen. Der ehemalige Flow-Traders-CEO Dennis Dijkstra und Industrie-Veteran Willem Meijer stoßen als Non-Executive Directors (NEDs) bei Deribit hinzu, um bei der langfristigen Strategie zu beraten.

Die bislang in Panama registrierte Deribit hat seit kurzem eine Lizenz in Dubai - wohin auch der institutionelle Handel verlagert wird - und bemüht sich nun um Derivate-Lizenzen in Frankreich und Brasilien. Die Amsterdamer begeben sich von der ursprünglichen Offshore-Mentalität nun in eine regulierte Umgebung. Auch die sogenannte travel rule der FATF (Financial Action Task Force) zur Verhinderung von Geldwäsche wurde umgesetzt. Zudem wird die Tech-Infrastruktur ausgebaut. Mit Partnern wie Fidelity, Copper und Zodia wurde ein neues Modell der hybriden Verwahrung von Kryptowerten aufgesetzt, um die Anbindung aller Arten von Verwahrern zu verbessern. Über Fireblocks wird auch eine Off-Exchange-Verwahrung ermöglicht. So sind die Krypto-Vermögen abgeschirmt von Risiken durch Hacks, können aber auch schnell wieder auf die Plattform gebracht werden, um einen Trade abzuwickeln.

Sekundärmarktplatzierung läuft

Bei Deribit läuft derzeit ein secondary zu einer Bewertung von 4 bis 5 Mrd. Dollar. Die Transaktion wurde auch für strategische Investoren geöffnet, wobei die Gründer wohl nicht geneigt sind, sich von ihrer Mehrheit zu trennen. Die Bedeutung der Derivatehändler für den Markt ist enorm, denn die Preissignale aus dem Terminmarkt bestimmen auch wesentlich die Entwicklungen am Spotmarkt. Da Anbieter wie Deribit auch extrem gehebelte Wetten (bis zu 50x auf Bitcoin) ermöglichen, wird der Marktplatz vor allem von institutionellen Investoren genutzt.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.