Finanzmarktkalender2. Mai

Der neue BASF-Chef räumt auf

BASF und große Kunden des Chemiekonzerns stecken in der Konjunkturflaute fest. Die Erwartungen an das erste Quartal sind nicht hoch gesteckt. Der neue CEO Markus Kamieth durchforstet in schwieriger Zeit das Portfolio.

Der neue BASF-Chef räumt auf

2. Mai

Der neue BASF-Chef räumt auf

swa Frankfurt

BASF bewegt sich unverändert in einem schwierigen Marktumfeld. Die Ungewissheit aus der schwer kalkulierbaren US-Zollpolitik trifft große Kunden des Chemiekonzerns. Es gibt erste Analystenstimmen, die eine Korrektur der Jahresprognose mit Bekanntgabe der Quartalszahlen erwarten. Der vor knapp einem Jahr angetretene neue CEO Markus Kamieth hat signifikante Veränderungen im Portfolio angekündigt und erste Schritte gestartet. BASF trennte sich vom brasilianischen Geschäft mit Bauten-Anstrichmitteln und mandatierte Banken für den Verkauf des Coating-Geschäfts. Zudem veräußerte der Konzern Anteile am Nordlicht-Windpark zurück an Vattenfall und sicherte sich vertraglich die langfristige Versorgung mit grünem Strom. Aus dem Deal wurden Belastungen im ersten Quartal von 300 Mill. Euro angekündigt. Auch auf der Hauptversammlung am 2. Mai − diesmal virtuell − wird Kamieth seine Strategie erörtern.