Zölle schüchtern Bank of Japan ein
Aufgrund der wirtschaftlichen Risiken durch höhere US-Einfuhrzölle wird die Bank of Japan (BoJ) bei ihrem Treffen am 1. Mai den Leitzins voraussichtlich nicht antasten. Zugleich will die Führung der japanischen Notenbank offenbar bekräftigen, dass der Markt sich auf weitere Zinsschritte einstellen sollte, selbst wenn diese nicht so schnell erfolgen werden. Diese doppelbödige Kommunikationsstrategie soll Japan helfen, die US-Kritik an einem künstlich schwach gehaltenen Yen abzuwehren.
In ihrem vierteljährlichen Wirtschaftsausblick dürfte die BoJ bestätigen, dass der Zyklus aus steigenden Löhnen und Preisen weiter in Kraft ist, aber ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum nach unten korrigieren. Außerdem könnte die BoJ den bislang vorhergesagten Zeitpunkt für die nachhaltige Erreichung ihres Inflationsziels von 2% erneut verschieben. Bisher soll es im zweiten Geschäftshalbjahr 2025 soweit sein.