Künstliche Intelligenz
Zügige deutsche Umsetzung des EU-AI-Act gefordert
Die KI-Regulierung in Deutschland könnte durch das Ampel-Aus verzögert werden. Der TÜV Verband fordert die Opposition zur Mitarbeit auf. Die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland sei in Gefahr.
Frankfurt, November 27, 2024, 1:30: Uhr

Im Mai 2024 verabschiedete die EU den AI-Act, der die Künstliche Intelligenz regulieren soll. Er wird nun Zug um Zug umgesetzt in den nationalen Parlamenten.
picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jean-Francois Badias
BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.