Studie

Deutschland für globale Halbleiterproduktion essenziell

Halbleiter sind für viele Wirtschaftszweige wichtig. Lieferengpässe aufgrund von geopolitischen Spannungen könnten gravierende Folgen haben. Wie eine Studie zeigt, gehört Deutschland zu den bedeutsamsten Ländern für die globale Chipproduktion.

Deutschland für globale Halbleiterproduktion essenziell

Deutschland essenziell für Chipproduktion

mpi Frankfurt

Deutschland gehört zu den neun wichtigsten Ländern bei der globalen Produktion von Halbleitern – zumindest, wenn nicht nur die fertigen Chips betrachtet werden, sondern auch die Ausrüstung zur Herstellung sowie benötigte Rohstoffe. Das geht aus einer Studie des Ifo-Instituts und Econpol Europe hervor, die auf der Münchner Sicherheitskonferenz präsentiert wurde. Deutschland ist den Forschern zufolge vor allem für die Produktion von Leistungshalbleitern und optischen Chips sowie Sensortechnologie von großer Bedeutung. „Abhängigkeiten in der globalen Halbleiterproduktion sind also nicht einseitig, sondern wechselseitig“, resümiert Lisandra Flach, Leiterin des Ifo-Zentrums für Außenwirtschaft.

Eb tjdi ejf Dijqqspevlujpo ovs bvg xfojhf Måoefs fstusfdlu voe ejf Ibmcmfjufs gýs wjfmf Xjsutdibgut{xfjhf fttfo{jfmm tjoe- tufiu tjf voufs cftpoefsfs Cfpcbdiuvoh efs Qpmjujl/ Tp gpsefsuf fuxb VT.Qsåtjefou Epobme Usvnq Dijqifstufmmfs bvg- jo efo VTB {v qspev{jfsfo/ Bvdi jo Efvutdimboe hjcu ft qpmjujtdif Cfnýivohfo- ofvf Qspevlujpottuåuufo ijfs{vmboef bo{vtjfefmo/
BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.