Landtagswahlen in Ostdeutschland

Ifo: Gefühlte Benachteiligung erhöht Zuspruch zu AfD und BSW

Warum sind die populistischen Parteien AfD und BSW im Osten Deutschlands so stark? Das Ifo-Institut sieht dies als Ausdruck einer „gefühlten“ Benachteiligung, gepaart mit Hoffnungslosigkeit und Perspektivlosigkeit, insbesondere bei der älteren Generation in den ostdeutschen Bundesländern.

Panikmaschine auf Autopilot

hip

Den Briten bleibt scheinbar auch nichts erspart: Erst die Warnung vor der Benzinknappheit, dann die Empfehlung, sich schnell mit Weihnachtsgeschenken einzudecken, weil der ganze Ramsch aus China wegen des Lkw-Fahrermangels nicht aus den Häfen abtransportiert werden kann. Dann schaltete die mediale Panikmaschine auf Autopilot: Es gebe nicht genug Truthähne für das Familienfest. Und auch Wein und Schnaps könnten an den Feiertagen knapp werden. Dabei gehört Weihnachten für viele Briten zu den Festen, an denen gar nicht genug getrunken werden kann. Nachdem der Brexit schon nicht verhindert werden konnte, geht es den Branchen, die am lautesten Alarm schlagen, vielleicht nur darum, die Vergabe von Ausnahmevisa für EU-Geringverdiener zur Regel zu machen. Das ist billiger, als Lkw-Fahrern, Schlachtern und anderen dringend benötigten Arbeitskräften einen attraktiven Lohn zu zahlen. Doch die Öffentlichkeit stumpft langsam ab. An Benzin fehlt es längst nicht mehr. Truthähne gibt es reichlich. Da werden sich auch Wein und Schnaps finden lassen.