Neue Regierung soll Bürokratie abbauen
Neue Regierung soll Bürokratie abbauen
wf Berlin
Bürokratieabbau steht aus Sicht der deutschen Wirtschaft ganz oben auf der Aufgabenliste einer neuen Bundesregierung, gefolgt von der Senkung der Energiepreise und Steuern. Dies hat eine Umfrage des Ifo-Instituts im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen und Politik unter rund 900 Unternehmen ergeben. „Die nächste Bundesregierung muss einen noch nie dagewesenen Reformstau auflösen“, mahnte Stiftungsvorstand Rainer Kirchdörfer. Laut Umfrage sehen 40% der Befragten den Bürokratieabbau als am dringlichsten an. 30% halten eine Energiesteuersenkung für geboten, 14% Steuersenkungen. Nachrangig werden Nachhaltigkeit (4%) und Fachkräftemangel (5%) bewertet. Die Fachkräftesicherung trete aktuell hinter andere Anforderungen zurück, schreibt die Stiftung. Nur in der Bauindustrie bleibe dies eines der drei Top-Themen.