Politische Turbulenzen
Türkische Notenbank stemmt sich mit Zinserhöhung gegen Lira-Verfall
Die türkische Notenbank reagiert mit einer außerplanmäßigen Zinserhöhung auf den Kursverfall der Lira nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu. Weitere Schritte schließen die Währungshüter nicht aus.
Istanbul, March 20, 2025, 4:13: Uhr
Der Lira ist nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters unter Druck geraten.
Kerem Uzel/Bloomberg
Themen des Artikels
Aus dem Ressort
Von der Leyen begrüßt Vertagung der US-Zölle
Die EU-Kommission reagiert erfreut auf die Aussetzung der meisten US-Importzölle für 90 Tage. Gleichwohl hält Brüssel an der Diversifizierung der Handelspartnerschaften fest.
Trumps Schaukelpolitik bringt Fed in die Bredouille
US-Präsident Donald Trumps erratische Handelspolitik irritiert die Notenbank. Sorgen bereitet der Fed vor allem die Überlagerung potenziell höherer Inflation mit einer möglichen Abschwächung am Jobmarkt.
Neue Regierung stellt Paket zur E-Auto-Förderung in Aussicht
Die designierte neue Bundesregierung will die Automobilindustrie mit einem umfangreichen Paket zur Förderung der E-Mobilität unterstützen.
Union und SPD versprechen deutliche Haushaltskonsolidierung
Union und SPD haben versprochen, „einen erheblichen Konsolidierungsbeitrag“ im Bundeshaushalt zu erbringen. Ein deutscher Elon Musk soll dafür aber nicht eingestellt werden.
Deutlich mehr Gaskraftwerke – aber Atomkraftwerke bleiben vom Netz
Die künftige Regierung greift zahlreiche Energieprojekte der Ampel wieder auf – will sie zum Teil aber neu justieren. Die Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken spielt dabei keine Rolle.
Wirtschaft sieht gute Ansätze, hofft aber noch auf mehr
Wirtschaftsverbände haben sich verhalten positiv zum Koalitionsvertrag von Union und SPD geäußert – auch wenn sie sich zum Teil mehr erhofft hatten.