Industrie

Produktion in Frankreich und Spanien steigt

Eine steigende Produktion in Frankreich und Spanien lässt zwar auf eine höhere Fertigung der Euro-Industrie hoffen. Für das Schwergewicht Deutschland wird aber ein Rückgang erwartet.

Produktion in Frankreich und Spanien steigt

Produktion in Frankreich und Spanien steigt

ba Frankfurt

Im Februar produzierte die Industrie in Frankreich und Spanien jeweils mehr als im Vormonat. Nachdem für die deutsche Industrie Frühbarometer einen Rückgang der Fertigung signalisieren, dürfte sich für den gesamten Euroraum eher eine Seitwärtsbewegung abzeichnen.

Laut dem französischen Statistikamt Insee legte die Produktion im verarbeitenden Gewerbe im Februar im Monatsvergleich um 1,4% zu. Im Januar war sie noch um revidiert 0,5 (zuvor 0,7)% geschrumpft. In der gesamten Industrie legte die Fertigung um 0,7% zu. Ursächlich war die Erholung in den „sonstigen Fertigungsindustrien“. Die Bauproduktion legte um 1,6% zu, die Energieerzeugung gab hingegen um 2,9% nach. Für die Jahresrate der Fertigung des verarbeitenden Gewerbes geben die Statistiker ein Minus von 1,9% an.

Auch in Spanien sank die Industrieproduktion um 1,9% zum Vorjahr, im Januar lag das Minus noch bei 1,2%. Als einziger Sektor weiteten die Energieerzeuger den Output aus, und zwar um 0,5%. Im Jahresvergleich legte die Industrieproduktion laut dem Statistikamt Ine in sechs autonomen Regionen zu und sank in den anderen elf. Für den Monatsvergleich weisen die Statistiker ein Fertigungsplus von 0,7% aus. Zu Jahresbeginn hatte sich noch ein Rückgang um 1,2% ergeben. Den stärksten Zuwachs verzeichneten die Hersteller von Investitionsgütern (1,7%).

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.