KommentarItaliens Bankenabgabe
Meloni zementiert ihren Ruf als Macherin
Mit der „freiwilligen“ Sonderabgabe der Banken zeigt Italiens Premierministerin Giorgia Meloni einmal mehr, dass sie smart im Auftreten, aber hart in der Sache ist.
Mailand, October 21, 2024, 3:00: Uhr

Smart im Auftreten, hart in der Sache: Italiens Premierministerin Giorgia Meloni, die "ein anderes Europa" will.
Gerhard Bläske
BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.
Themen des Artikels
Aus dem Ressort
Ende der Dollar-Dominanz am Bondmarkt
Der amerikanische Anleihemarkt steht vor einer Investorenflucht. Angesichts der Pläne des Trump-Lagers zur Abwertung des Dollar droht diese über den aktuellen Bond-Crash hinauszugehen.
Zoll-Schock bremst Geschäft der Autobauer
Die Absatzzahlen deutscher Hersteller in China sind auch zu Beginn des Jahres 2025 mies. Nicht nur der US-Markt könnte in nächster Zeit für weniger Ausgleich sorgen.
Gegenzölle haben mehr als nur Nebenwirkungen
Fachleute in Brüssel fürchten, dass die Folgen umgelenkter chinesischer Warenströme in die EU noch problematischer für Europas Volkswirtschaften sein könnten als die US-Zölle.
Apple-Aktie wird Kollateralschaden in Trumps Zollkrieg mit China
Der Zollkrieg trifft Apple hart: Über 80% der iPhones werden in China gefertigt. Trotz Bemühungen in Indien bleibt das Klumpenrisiko bestehen und zieht die Apple-Aktie nach der Eskalation des Zollstreits mit China nach unten.
Chipstandort Deutschland ist wettbewerbsfähig
Die Abhängigkeit von Asien im Chipgeschäft ist nicht so einseitig wie gedacht. Deutschland ist in diesem Schlüsselsektor wettbewerbsfähig.
Der Frühling mischt den New Yorker Retail-Markt auf
Die französische Warenhauskette Printemps will mit ihrer neuen Filiale an der Wall Street eine Lücke im New Yorker Einzelhandel schließen. Doch Beobachter sind skeptisch.