MarktplatzHin und her mit Donald Trump

Turbulenzen am Aktienmarkt halten an

Donald Trump bewegt die Aktienmärkte. Mal im positiven, mindestens so oft aber im negativen Sinn. Unter dem Strich bleibt vor allem viel Unsicherheit.

Turbulenzen am Aktienmarkt halten an

Aktienmärkte

Die Turbulenzen gehen weiter

Von Tobias Möllers

Die jüngste Ansage für die Märkte platzierte US-Präsident Donald Trump ausgerechnet zu Ostern. Um eine frohe Botschaft handelte es sich dabei gleichwohl nicht. Fed-Chef Jerome Powell sei ein „Mr. Zu Spät“, außerdem, im typischen Trumpschen Umgangston „ein großer Loser“. Damit stellte der US-Präsident nicht weniger als die Unabhängigkeit der US-Notenbank infrage. Die Aktienmärkte jenseits des Atlantiks, die ohnehin schon zutiefst verunsichert sind angesichts Trumps erratischer Zollpolitik, reagierten folgerichtig, und zwar nicht mit einer Auferstehung, sondern mit deutlichen Abschlägen.

Am Mittwoch dann die nächste Volte: Trump betonte, dass er gar nicht die Absicht habe, Powell abzusetzen. Auch der endlose Zollstreit mit der ganzen Welt ist um einen Akt reicher. Trump signalisierte bei der Vereidigung des neuen Börsenaufsichts-Chefs Paul Atkins, nicht mit harten Bandagen gegen China kämpfen zu wollen. US-Finanzminister Scott Bessent stellte zudem eine baldige Deeskalation in dem Zollstreit in Aussicht. Auch darauf reagierten die Märkte, dieses Mal mit satten Gewinnen. Fundamental unterlegt sind diese allerdings nicht.

Die zweite Präsidentschaft Trumps, der sich trotz diverser Pleiten selbst als großen Geschäftsmann sieht und auch von seinen Anhängern als ebensolcher bewundert wird, beschert den Aktienmärkten weltweit hauptsächlich Turbulenzen – und in den USA unter dem Strich ein dickes Minus. Es bleibt eine einzige Achterbahnfahrt, ein ständiges Hin und Her des Präsidenten und ein Auf und Ab an den Märkten. Auf historisch hohe Zollankündigungen folgt das Aussetzen dieser Zölle. Auf harsche Kritik und Verwünschungen gegenüber anderen entscheidenden Marktakteuren wie Powell folgt ein Zurückrudern und eine Relativierung der eigenen derben Worte. Trump agiert als Präsident weiter wie in seiner Reality-TV-Show. Unterhaltung ist so garantiert, nur mit konsistenter Politik hat all das wenig zu tun, mit Sicherheit für die Marktakteure auch nicht. Und wenn die Aktienmärkte eines nicht mögen, dann ist das Unsicherheit. Diese dürfte noch länger hoch bleiben.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.