Aktienindex

Commerzbank fallen nach Dax-Aufnahme zurück

Nach Bekanntgabe der Deutschen Börse, dass die Commerzbank wieder in den Dax aufrückt, fiel der Kurs zunächst um 3,4% zurück. Hingegen legte SDax-Aufsteiger Deutsche Beteiligungs AG um 3,9% zu.

Commerzbank fallen nach Dax-Aufnahme zurück

Jetzt ist es amtlich: Die Commerzbank wird bereits ab 27. Februar wieder im Dax und damit in der ersten Börsen-Bundesliga vertreten sein. Diese Entscheidung, welche die Deutsche Börse am Freitagabend um 22 Uhr bekanntgegeben hatte, hatten die Börsianer allerdings erwartet. So fiel der Kurs der Commerzbank-Aktie denn auch am Montag Vormittag um 3,4% auf 11 Euro zurück. Die Commerzbank wird im Dax Linde ersetzen, die sich von der Frankfurter Börse zurückziehen. Der Linde-Kurs notierte im frühen Montagsgeschäft mit 300,65 Euro kaum verändert.

Für die Commerzbank, die bisher im MDax vertreten ist, wird der Windkraftanlagenbauer Nordex in den MDax, die zweite Börsenliga, einziehen. Nordex gaben im frühen Montagsgeschäft 1,8% auf 14,40 Euro ab. In den SDax zieht zeitgleich die Deutsche Beteiligungs AG ein, deren Kurs von der neuerlichen Mitgliedschaft im SDax profitierte und um 3,9% auf 32,10 Euro zulegte. Und auch im EuroStoxx50 ergibt sich ein Wechsel durch den Linde-Rückzug – hier übernimmt die italienische Großbank Unicredit den Platz von Linde. Die Unicredit-Aktie gab im frühen Montagsgeschäft um 1,6% auf 19,25 Euro ab. Hingegen legte der Kurs der schwedischen Sinch AB, die für Linde in den Stoxx Europe 600 aufrückt, auf Tradegate 3,3% auf 3,60 Euro zu.

Die Rückkehr der Commerzbank in den Dax, die 2018 im Dax ausgerechnet vom Zahlungsdienstleister Wirecard ersetzt worden war, galt spätestens seit Ende Januar als hochwahrscheinlich, als das Kreditinstitut ein positives Ebitda (Gewinn ohne Berücksichtigung von Zinsen, Steuern, Abschreibungen und sonstigen Finanzierungsaufwendungen) gemeldet hatte. Denn es ist unüblich, dass Banken diese Kennziffer veröffentlichen. Da allerdings ein positives Ebitda in den beiden zurückliegenden Geschäftsjahren zu den Voraussetzungen für einen Einzug in den Dax zählt, war seither die Ambition der Commerzbank-Führung offensichtlich, wieder in der ersten Börsenliga vertreten sein zu wollen. Die Aktie ist in den vergangenen Tagen in Reaktion auf einen höher als erwarteten Gewinn sowie die Ankündigung einer Dividende und eines Aktienrückkaufs kräftig gestiegen – aber eben auch in Vorwegnahme der Rückkehr in den Dax. Zuletzt lag ihr Börsenwert bei mehr als 14 Mrd. Euro.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.