Brent-Ölpreis legt weiter zu
Rohstoffe
Brent-Ölpreis legt weiter zu
Ankündigung der Opec-Kürzung wirkt nach – Europäischer Gaspreis steigt
ku Frankfurt
Die von der Opec plus angekündigte umfangreiche Kürzung der Förderquoten macht am Ölmarkt weiter Eindruck. Die wichtigste Rohölsorte Brent Crude verteuerte sich am Dienstag um 0,8% auf 85,63 Dollar je Barrel. US-Leichtöl der Sorte West Texas Intermediate verzeichnete einen Anstieg von 0,9% auf 81,12 Dollar.
Am Vortag hatten die Notierungen der beiden Ölsorten um rund 6% zugelegt, nachdem die Opec plus bekannt gegeben hatte, die Produktion zusätzlich zu den bereits in Kraft getretenen Reduzierungen um weitere 1,66 Mill Barrel pro Tag zu kürzen. Viele Analysten rechnen nun damit, dass der Brent-Ölpreis bis auf 100 Dollar je Barrel oder noch darüber steigen wird. Allerdings könnte die Verteuerung das Energieträgers die konjunkturellen Aktivitäten in den Industrieländern weiter dämpfen. Gemäß den Einkaufsmanagerindizes sind die Aktivitäten in der amerikanischen Industrie im März auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gefallen.
Derweil sind die russischen Dieselexporte in die Länder im Nahen Osten nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters auf Rekordniveau geklettert. Reuters spricht von mindestens 500.000 Tonnen russischen Diesels, die im März in Saudi-Arabien entladen worden seien. Im gleichen Vorjahresmonat habe es praktisch keine Lieferungen aus Russland gegeben. Der Kraftstoff verbleibt offensichtlich nicht in der Region. Im ersten Quartal seien aus dem Nahen Osten mehr als 1 Mill. Tonnen Dieselkraftstoff nach Nordwesteuropa geliefert worden, was sich mit 785.000 Tonnen im Vorjahresmonat vergleicht. Verdoppelt hätten sich zudem die Lieferungen nach Afrika auf 2,57 Mill. Tonnen.
Das momentan in Europa wieder im Vergleich zum Durchschnitt kältere Wetter hat für ein leichtes Anziehen des europäischen Gaspreises gesorgt. Die Notierung des Monatskontrakts liegt derzeit bei 49,24 Euro je Megawattstunde, Mitte März war er kurzzeitig unter die Marke von 40 Euro gefallen.