EU-Regulierungspaket
Mit der FIDA-Verordnung kommt ein neues Kapitel für Open Finance
Die PSD2-Regulierung war nur der Anfang: Das "Framework for Financial Data Access“ (FIDA) verpflichte Banken zur standardisierten Bereitstellung von Kundendaten, so der Payment-Experte Sebastian Maus von Oliver Wyman gegenüber der Börsen-Zeitung.
Frankfurt, July 17, 2024, 8:30: Uhr
Sebastian Maus ist Partner und Payment-Experte der internationalen Strategieberatung Oliver Wyman.
OW
Themen des Artikels
Aus dem Ressort
Fördergeschäft der L-Bank bricht ein
Auch aufgrund ungünstiger Konditionen ist die L-Bank im abgelaufenen Teil auf ihren Angeboten für Unternehmen teilweise sitzen geblieben. Gefragt war jedoch die Wohnraumförderung.
Oberbank will in Deutschland angreifen
Private Banking ist ein hochattraktives Geschäft. Die österreichische Oberbank will in diesem Feld in Deutschland expandieren. Chef Franz Gasselsberger nennt aber keine konkreten Zielvorgaben.
Munich Re will Vorratsbeschluss für genehmigtes Kapital vorziehen
Die Munich Re will ein 2026 auslaufendes genehmigtes Kapital auf der diesjährigen Hauptversammlung vorzeitig erneuern lassen. In der Einladung zum Aktionärstreffen bekräftigte sie zugleich den geplanten Wechsel des Abschlussprüfers.
Europäische Bankaktien im Querfeuer des Zollstreits
Der von US-Präsident Trump angezettelte Zollstreit dürfte sich mittelfristig negativ auf europäische Banken auswirken. Analysten erwarten zwar solide Q1-Ergebnisse, doch die allgemeinen wirtschaftlichen Auswirkungen erhöhter Zölle schlagen sich in geringeren Gewinnprognosen nieder.
Zinsgetriebenes Geschäft der Privatkundenbanken ebbt ab
Nach den fetten Jahren mit überaus hohen Zinserträgen müssen sich Retailinstitute auf magerere Zeiten einstellen. Banken sollten an ihren Kosten arbeiten und versuchen, mehr Provisionseinnahmen zu generieren, empfiehlt Strategy&.
Versicherer setzen verstärkt auf Private Markets
Versicherer weltweit setzen verstärkt auf globale Aktien und Private Markets. Sie setzen mehr auf aktive Anlagestrategien als auf passive. Das gilt auch für deutsche Versicherer.