KKR kauft schwedische Firma Karo Healthcare von EQT
KKR kauft Karo Healthcare von EQT
cru Frankfurt
Der US-Finanzinvestor KKR übernimmt das schwedische Unternehmen Karo Healthcare, das rezeptfreie Medikamente anbietet, von der schwedischen Private-Equity-Firma EQT. Mit dem milliardenschweren Deal trotzen die beiden Beteiligungsgesellschaften der allgemein schlechten Stimmung, die nach der Ankündigung des Handelskriegs durch US-Präsident Donald Trump weltweit herrscht. Die Transaktion solle in den kommenden Monaten abgeschlossen werden, heißt es in einer Erklärung vom Mittwoch. Die finanziellen Bedingungen wurden nicht bekannt gegeben. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg wird das Unternehmen bei dem Deal mit mehr als 2,5 Mrd. Euro (2,8 Mrd. Dollar) bewertet.
Karo Healthcare hat seinen Sitz in Stockholm und beschäftigt rund 460 Mitarbeiter. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte laut eigenen Angaben in mehr als 90 Ländern und ist Eigentümer der dermatologischen Marke E45. Karo Healthcare vertreibt auch Produkte gegen Husten und Erkältungen sowie Vitamine. EQT wurde 2019 Mehrheitseigentümer von Karo, als das Unternehmen noch börsennotiert war. Die Buyout-Firma übernahm Karo dann 2022 vollständig, indem sie die Minderheitsaktionäre im Rahmen eines Deals herauskaufte, der das Unternehmen mit 1,4 Mrd. Euro bewertete. Unter der Eigentümerschaft von EQT schloss Karo acht Übernahmen zur Expansion in neue Märkte ab.