TK Elevator liebäugelt mit IPO in den USA
TK Elevator liebäugelt mit IPO in den USA
Reuters Frankfurt
Die Eigentümer der ehemaligen Aufzugsparte von Thyssenkrupp spielen einen Börsengang in den USA durch. Die Pläne befänden sich in einem frühen Stadium, sagten drei mit dem Vorgang vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Mit den Vorbereitungen könnte gegen Ende dieses Jahres begonnen werden. 2026 könnte es dann zu einem Verkauf oder Börsengang kommen. Dabei dürfte das Unternehmen mit mehr als 20 Mrd. Euro bewertet werden. Der Zeitplan hänge auch von den Entwicklungen an den Finanzmärkten ab. Advent, Cinven, die RAG-Stiftung und TK Elevator lehnten eine Stellungnahme ab.
Die USA seien für TK Elevator der wichtigste Markt. Dort ist auch Platzhirsch Otis zu Hause, der von allen Aufzugkonzernen am höchsten bewertet wird. TK Elevator erwirtschaftet nach eigenen Angaben rund ein Drittel der Erlöse in den USA. Die höheren Bewertungen in den USA locken auch andere europäische Unternehmen an, wie etwa den Schweizer Zementhersteller Holcim, der seine dortige Tochtergesellschaft an die Börse bringen will. Thyssenkrupp hält noch einen Minderheitsanteil, der mit 1 Mrd. Euro in den Büchern steht.