Onlinehändler

Zielscheibe Amazon

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon muss sich mit der Gründung weiterer Gewerkschaften auseinandersetzen. Auch die Beschäftigten in einem Lagerhaus in der Nähe von Albany, New York, wollen sich gewerkschaftlich organisieren.

Intakter Aufwärtstrend

md

Ein schnee- und eisfreier Winter in weiten Teilen Europas, der entsprechend wenig Verbrauch an Auftausalz mit sich bringt. Konjunktursorgen, die eine gedämpfte Nachfrage aus der Industrie nach Spezialsalzen befürchten lassen. Ein Düngemittelmarkt, der sich immer kritischeren Fragen nach der Umweltverträglichkeit ausgesetzt sieht. Das leidige Thema Entsorgung. Und nun noch die Ukraine-Krise. Kein gutes Umfeld für den Düngemittel- und Salzproduzenten K+S, sollte man meinen. Doch der Aktienkurs des MDax-Unternehmens befindet sich – von vorübergehenden Rücksetzern abgesehen – seit Herbst 2020 im Aufwärtstrend. Zum ersten Mal seit Sommer 2018 wurde nun die 20-Euro-Marke überwunden. Selbst der Ausbruch eines Krieges im Osten könnte kurstreibend wirken, denn im Düngemittelmarkt gibt es ein Angebotsoligopol. Einer der wenigen großen Spieler ist Uralkali aus Russland. Allein die Möglichkeit, dass nach einer Invasion der Ukraine die Sanktionen der EU oder der UN auch Uralkali treffen könnten, treibt die Düngemittelpreise und die Kurse der übrigen börsennotierten Spieler, darunter K+S.