Kursturbulenzen treiben Handesergebnis

Nomura mit unerwartet starken Zahlen

Nomura Holdings übertrifft im ersten Quartal die Prognosen. Turbulente Märkte sorgten für einen florierenden Handel.

Nomura mit unerwartet starken Zahlen

Marktturbulenzen beflügeln Nomura

Bloomberg/lee Tokio

Die japanische Großbank Nomura Holdings hat die Erwartungen der Analysten im ersten Quartal übertroffen. Dank eines florierenden Handelsgeschäfts in Folge der Marktturbulenzen seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sei der Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 27% auf 72 Mrd. Yen gestiegen, teilte das Institut am Freitag mit. Fünf von Bloomberg befragte Analysten hatten im Schnitt lediglich mit 63,9 Mrd. Yen gerechnet.

Expansionskurs bei Assetmanagement und Cash Prime Brokerage

Im gesamten Geschäftsjahr (per 31. März) erzielte Nomura auch dank eines starken M&A-Geschäfts sowie der wiedererwachten Investitionsneigung der Japaner ein Rekordergebnis von 340,7 Mrd. Yen. Den Geschäftserfolg will das Institut in Form von Aktienrückkäufen im Wert von 60 Mrd. Yen an die Aktionäre weiterreichen. Nach einem von Skandalen und Bonikürzungen geprägten Vorjahr ist Nomura wieder auf Expansionskurs. Das Institut, das 2025 100-jähriges Bestehen feiert, kündigte vergangene Woche an, für 1,8 Mrd. Dollar das Assetmanagement von Macquarie in den USA und Europa zu übernehmen, wodurch es den Anteil der verwalteten Vermögen außerhalb Japans verdoppelt. Außerdem erwägt Nomura, das Cash Prime Brokerage in den USA und Europa wieder aufzubauen.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.