Märkte

Erdgas in der EU so teuer wie noch nie

In der Europäischen Union haben die Preise für Erdgas und Strom noch nie gesehene Niveaus erreicht. Die Aktienmärkte in Europa haben sich etwas erholt.

Erdgas in der EU so teuer wie noch nie

ku Frankfurt

Die europäischen Energiepreise sind am Dienstag auf Rekordniveaus gestiegen. An der Intercontinental Exchange erreichte der Preis für die Megawattstunde Erdgas am niederländischen Übergabepunkt TTF 187,47 Euro. Dazu trug die Nachricht bei, dass es derzeit keine Lieferungen zusätzlichen Erdgases durch Russland über die Yamal-Europe-Pipeline gibt. In der Pipeline kehrte sich die Richtung das transportierten Gases um, wie am deutschen Übergabepunkt Mallnow am Morgen gemessen wurde.

Zudem ist für weite Teile Europas kälteres Wetter angekündigt, was den Verbrauch von Erdgas und auch von Strom in die Höhe treiben dürfte. Allerdings wiesen deutsche Gazprom-Kunden darauf hin, dass der russische Konzern seinen vertraglichen Verpflichtungen nachkomme. Der russische Regierungssprecher Dmitri Peskow sagte zudem, es gebe keinen Zusammenhang zwischen der Politik und den über die Yamal-Pipeline gelieferten Gasmengen. In Frankreich kletterte der Strompreis nach dem Ausfall zweier großer Atomkraftwerke, an denen Schäden festgestellt wurden, auf 452,94 Euro je Megawattstunde.

Nach dem schwachen Wochenauftakt haben sich die europäischen Aktienmärkte am Dienstag erholt. Der Dax legte um 1,4% auf 15447 Punkte zu. Gesucht waren unter anderem Luftfahrtaktien, die zuvor gemieden worden waren. So befestigten sich Lufthansa um 6,6% und Airbus um 4,6%. Gefragt waren ebenfalls Halbleiterwerte. So legten ASML in Amsterdam um 3,6% zu, nachdem es in den USA positive Quartalszahlen des Chipherstellers Micron Technology gegeben hatte.

Am Devisenmarkt war der Euro mit 1,1275 Dollar praktisch unverändert. Der Ölpreis erholte sich. Die Notierung der Nordseesorte Brent Crude legte um 3% auf 73,62 Dollar je Barrel zu. Am Markt war von größerem Konjunkturoptimismus die Rede.

Nebenstehender Kommentar

MARKTDATEN
21.12.Vortag
Dax15447,441,36%
Euro Stoxx 504174,991,65%
S&P 500 (20h)4642,861,64%
1 Euro in Dollar (20h)1,12711,1275
Gold in Dollar (20h)1787,701789,32
Öl/Feb. in Dollar (20h)74,1871,52
Bundrendite 10 J.–0,30–0,36
US-Rendite 10 J.1,491,41
3-M.-Euribor–0,588–0,588
Quelle: Refinitiv
BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.