Märkte am Morgen

Anleger greifen beim Greenback zu – Dax notiert im Plus

Anleger greifen beim Dollar zu, da es im Zollstreit Entspannungssignale gibt. Der Dax liegt im frühen Handel im Plus.

Anleger greifen beim Greenback zu – Dax notiert im Plus

Entspannungssignale im Zollkrieg lassen die Anleger zum Wochenschluss beim Dollar zugreifen. Der Dollar-Index, der den Wert des Greenback im Vergleich zu sechs Handelswährungen misst und Anfang der Woche noch auf ein Dreijahrestief von 97,921 Zählern gefallen war, legt aktuell 0,3% zu und notiert mit 99,65 Punkten. Für den Euro geht es etwas bergab. Die Gemeinschaftswährung notiert mit 1,1363 Dollar und damit 0,2% tiefer als am Tag zuvor. Hoffnungen auf Handelseinigungen machten sich am Markt breit, so die Analysten der Helaba in einem Kommentar. „Mit Trump als Präsident der USA bleibt das Schlagzeilenrisiko aber erhöht.“ Reuters hatte diese Woche berichtet, die US-Regierung prüfe eine Absenkung der Zölle auf chinesische Güter in den Bereich von 50 bis 65%. Trump sagte Journalisten, es werde einen „fairen Deal“ zwischen beiden Seiten geben. Laut Bloomberg News erwägt die chinesische Regierung die Aussetzung der Zölle von 125% auf ausgewählte US-Waren.

Etwas Optimismus kommt vor diesem Hintergrund im frühen Geschäft auch an den europäischen Aktienmärkten auf. Der Dax notiert wenige Minuten nach Handelseröffnung 0,2% höher und liegt bei 22.107 Zählern. Der Euro Stoxx 50 Index kommt um 0,4% voran und notiert mit 5.134 Punkten. Die Hoffnung auf Verhandlungslösungen im Zollstreit hatten zuvor schon die japanische Börse nach oben getrieben. Der Nikkei-Index rückte um 1,9% auf 35.705 Zähler vor, der breiter gefasste Topix gewann 1,4%. Da US-Präsident Donald Trump seinen Ton bezüglich seiner Zollpläne gemildert habe, richteten Anleger ihren Blick nun auch auf  Unternehmensgewinne und die Aussichten der Chipindustrie, sagte Yusuke Sakai von T&D Asset Management.

Mit Abschlägen notiert Gold. Das gelbe Metall hatte in der jüngeren Vergangenheit stark zulegen können. Mit den Entspannungen im Handelskrieg nehmen die Investoren nun etwas Gewinne mit. Aktuell notiert die Feinunze Gold mit 3.309 Dollar und damit 1,2% tiefer als am Donnerstag.