LeitartikelBritischer Wahlkampf
Labour ist dasselbe in Grün
Labour unter Keir Starmer ist von den Tories fast nicht mehr zu unterscheiden. In der Londoner City kommt das gut an.
London, May 24, 2024, 2:21: Uhr

Keir Starmer und Rachel Reeves zu Besuch bei der Arbeiterklasse
picture alliance / empics | Stefan Rousseau
BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.
Themen des Artikels
Aus dem Ressort
Die drei großen Schwachstellen des Koalitionsvertrags
Union und SPD sollten mutigere strukturelle Reformen angehen – in Deutschland, aber auch in der EU.
Entkoppelung mit der Brechstange
China steht im Handelskonflikt mit den USA plötzlich isoliert da. Das exportlastige Wirtschaftsmodell ächzt. Die Chancen, dass Peking rasch einlenkt, sind dennoch gering.
Pay later verführt zum Schnellkauf
Die Nutzung von "Buy now, pay later" birgt Risiken: Über ein Drittel zahlt zu spät, besonders junge Männer. Finanzielle Vorsicht ist in unsicheren Zeiten entscheidend.
Französische Assetmanager rollen Europa auf
Die von französischen Assetmanagern geplanten Zusammenschlüsse dürften erst der Auftakt einer Konsolidierungswelle in Europa sein. Denn der Abstand zu amerikanischen Akteuren bleibt groß, auch bei Private Markets-Angeboten.
Trump hinterlässt einen bleibenden Schaden an den US-Kapitalmärkten
Trotz seines Teilrückzugs im Zollkrieg hat Trump an den FInanzmärkten einen bleibenden Schaden hinterlassen. Das betrifft den Dollar, US-Treasuries und auch den amerikanischen Aktienmarkt.
Wie harte Arbeitsbedingungen junge Investmentbanker in den Abgrund treiben
Es ist die dunkle Seite des Investmentbankings: Zwar locken hohe Gehälter, doch extreme Arbeitsbedingungen und Gesundheitsrisiken prägen den schonungslosen Alltag junger Banker an der Wall Street – bis heute.