Dax im Plus – Sichere Häfen gefragt – Gold erreicht Rekord
Nach den jüngsten Kursverlusten kehren die Aktienanleger am Dienstag an den europäischen Aktienmarkt zurück, der dadurch zur Mittagszeit Gewinne verbucht. Der deutsche Leitindex Dax liegt mittags bei 22.510 Punkten und damit 1,6% im Plus. Der Euro Stoxx 50 Index notiert zur gleichen Zeit mit 5.314 Zählern und damit 1,3% höher als zum Vortagsschluss. „Der kurze Ausflug unter die 22.000 Punkte-Marke scheint gestern die ersten Schnäppchenjäger angelockt zu haben", konstatierte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners. „Einige, die die imposante Rally des ersten Quartals verpasst haben, lauern im Fall weiter fallender Kurse jetzt sicherlich auf ihre Einstiegschance.“
Lufthansa im Plus
Bei den Einzelwerten zogen die Titel der Lufthansa 1,3% auf 6,70 Euro an. Obwohl es bei der Einreise in die USA für Reisende derzeit zu Problemen kommen kann, spüre die Lufthansa noch keine Buchungszurückhaltung. „Unser wichtiges Transatlantikgeschäft sieht weiterhin sehr gut aus“, sagte Finanzvorstand Till dieser Zeitung. Das trage sicherlich zur positiven Stimmung bei, kommentierte ein Händler.
An den Edelmetallmärkten nimmt der Run auf Gold derzeit kein Ende. Der Preis des gelben Metalls klettert aktuell auf 3.133 Dollar und ist damit 0,3% höher als tags zuvor. In der Spitze wurden rund 3.149 Dollar erreicht, was ein Allzeithoch darstellt. „Die Erwartung der US-Gegenzölle am 2. April hat die Marktteilnehmer zu einer defensiven Haltung veranlasst", kommentierte Yeap Jun Rong, Marktstratege bei IG. „Einige reduzieren ihre Risiken und wenden sich dem sicheren Hafen Gold zu, um sich gegen die drohende Volatilität ihrer Portfolios abzusichern." Gefragt ist auch der sichere Hafen der Bundesanleihen. Die zehnjährige Bundesanleihe rentiert aktuell noch mit 2,67% nach 2,73% am Vortag. Damit liegt die laufende Verzinsung der Benchmarkanleihe der Eurozone auf dem tiefsten Stand des Tages. Der Euro wird aktuell mit 1,0792 Dollar bezahlt. Das sind 0,2% weniger als zum Wochenauftakt.