Märkte am Mittag

Europas Aktien proben Stabilisierung – Daimler Truck im Minus – Ölpreis legt leicht zu

Europas Aktienmärkte tendieren nach den Verlusten der Vortage freundlicher. Der Ölpreis legt ebenfalls zu. Gewinnmitnahmen gibt es bei Bundesanleihen.

Europas Aktien proben Stabilisierung – Daimler Truck im Minus – Ölpreis legt leicht zu

Nach der Verlustserie der Vortage kommt es am Dienstag zu einer Stabilisierung der Notierungen an den europäischen Aktienmärkten. Der Dax liegt zur Mittagszeit bei 20.070 Zählern. Damit notiert der deutsche Leitindex mit 1,4 % im Plus. Das vorläufige Tageshoch erreicht das Börsenbarometer mit 20.178 Punkten. Der Euro Stoxx 50 liegt mittags beim Stand von 4.720 Zählern ebenfalls 1,4 % in der Gewinnzone.

Hoffnung auf Verhandlungen

Die Verunsicherung über die jüngsten US-Zollerhöhungen brachte den Dax in den vergangenen Tagen um seinen gesamten Jahresgewinn. „Die Finanzmärkte rund um den Globus sind in Aufruhr“, so die Experten der Helaba. „Seit Mittwochabend dominiert die Angst das Geschehen, dass das riesige Zollpaket der USA sowie Gegenreaktionen wie beispielsweise in China die Weltwirtschaft in Mitleidenschaft ziehen." Für bessere Stimmung am Dienstag sorgte nun die Hoffnung auf Verhandlungen über die US-Zölle. Der japanische Ministerpräsident Shigeru Ishiba und US-Präsident Donald Trump hätten dazu Gespräche vereinbart, berichtete der Fernsehsender FNN.

Bei den Einzelwerten haben die Anleger Daimler Truck im Blick. Der Absatz des Lkw-Bauers ist im ersten Quartal gesunken. Der Weltmarktführer für Schwerlaster verkaufte von Januar bis März mit knapp 100.000 Fahrzeugen rund 8 % weniger als im Vorjahreszeitraum. In Nordamerika schrumpften die Verkäufe nach den am Dienstag veröffentlichten Zahlen um 16 %, die Europa-Marke Mercedes-Benz Trucks erlitt einen Einbruch um 18 %. Trucks Asia konnte das Minus mit 16 % Wachstum zum Teil ausgleichen, auch die Bussparte legte zu. Der Konzernabsatz entspreche den Erwartungen, erklärte der Dax-Konzern. Der wichtigste Markt USA war damit schon im Rückwärtsgang, bevor die hohen US-Importzölle von US-Präsident Donald Trump eingeführt wurden. Die Aktie notiert mittags mit 32,62 Euro und liegt damit 0,7 % in der Verlustzone.

Euro höher

An den Rohstoffmärkten kann sich der Ölpreis nach den Verlusten der vergangenen Tage ebenfalls stabilisieren. Für ein Fass der Nordseesorte Brent werden aktuell 64,37 Dollar bezahlt und damit 0,3 % mehr als am Vortag. Bei den sicheren Bundesanleihen, die in den vergangenen Tagen als Hort der Stabilität verstärkt nachgefragt wurden, gibt es nun Gewinnmitnahmen, so dass die Kurse leicht nachgeben. Die zehnjährige Bundrendite liegt bei 2,63 % nach 2,60 % am Vorabend. Am kurzen Ende der Bund-Kurve, d.h. im zweijährigen Laufzeitenbereich, liegt die laufende Verzinsung bei 1,84 % nach 1,81 % am Vortag. Der Euro notiert etwas höher und wird aktuell mit 1,0922 Dollar bezahlt, das sind 0,1 % mehr als am Montag.