Märkte am Mittag

Dax klettert erstmals über 21.600 Punkte

Vor der Zinsentscheidung der Fed am Abend hat der Dax ein weiteres Rekordhoch markiert. Er kletterte über die nächste rund Marke von 21.600 Punkte.

Dax klettert erstmals über 21.600 Punkte

Die Rally am deutschen Aktienmarkt hat sich auch am Mittwoch fortgesetzt, der Dax hat ein weiteres Allzeithoch erklommen. Er kletterte bis zum Mittag bis auf 21.616,46 Punkte, damit über die nächste runde Marke von 21.600 Punjten. Zu Mittag notierte er dann mit einem Plus von 0,9% bei 21.613 Zähler. Der Euro Stoxx 50 verbesserte sich um 0,9% auf 5.241 Zähler.

Folgen des Kursrutsches ausgeglichen

Der Dax hatte bereits am Dienstag die Folgen des Kursrutsches vom Montag aufgrund des Erscheinens eines neuen sehr leistungsfähigen chinesischen KI-Modells komplett ausgeglichen, nun eilt er zu neuen Höhen empor. Zu der positiven Stimmung am Markt trägt bei, dass der niederländische Ausrüster für die Chipindustrie ASML mit sehr positiv ausgefallenen Quartalszahlen die Marktteilnehmer überraschte. Dies sorgte für einen Kurssprung von in der Spitze 11%. Zum Mittag ergab sich noch ein Plus von 8,9% auf 703,50 Euro. Der Boom bei Künstlicher Intelligenz hat für einen Rekordumsatz des Unternehmens gesorgt. Die Erlöse sprangen im vierten Quartal auf knapp 9,3 Mrd. Euro nach 7,5 Mrd. Euro im Vorquartal. Trotz der amerikanischen Sanktionen gegen China trug das Geschäft im Reich der Mitte mit 1,9 Mrd. Euro rund 27% zu den Erlösen bei. Die Bruttomarge verbesserte sich um 0,9 Prozentpunkte auf 51,7%, was ebenfalls über den Erwartungen lag. Die Zahlen von ASML zogen auch andere europäische Chipwerte mit sich. So verzeichneten STMicroelectronics in Paris einen Anstieg von 1,8% auf 24,03 Euro.

Fed verkündet heute Zinsentscheidung

Am heutigen Abend nach Börsenschluss in Europa wird die amerikanische Notenbank Federal Reserve ihre Zinsentscheidung bekannt geben. Allgemein erwartet wird, dass die Fed den Leitzins unverändert lässt.

Daimler Truck und Volvo gesucht

Höhere Bestellungen beim schwedischen Lkw-Hersteller Volvo haben am Mittwoch auch Daimler Truck mitgezogen. Die Aktie verteuerte sich um 6,4% auf 41,91 Euro. Volvo selbst kletterten um 6,5% auf 306,4 skr.

Goldpreis nahe Rekordhoch

Am Devisenmarkt zeigte sich die Gemeinschaftswährung etwas schwächer. Sie ermäßigte sich um 0,2% auf 1,0403 Dollar. Grundsätzlich hielten sich aber die Akteure am Devisenmarkt mit Blick auf die anstehende Zinsentscheidung in den USA zurück. Der Goldpreis gab minimal um 0,2% auf 2.757,90 Dollar je Feinunze nach. Er hält sich damit aber nach wie vor in unmittelbarer Nähe seines Rekordhochs von 2.790,15 Dollar.

Der Preis der wichtigsten Rohölsorte Brent Crude sank spürbar um 1,1% auf 76,62 Dollsr je Barrel. Am Markt wurde auf einen Anstieg der amerikanischen Lagerbestände an Rohöl hingewiesen, was auf eine relativ schwache Nachfrage hindeutet.