Märkte am Morgen

US-Aktien brechen ein, doch Dax eröffnet freundlich

Nach den Aussagen von Fed-Chef Powell sind die US-Aktienmärkte eingebrochen. Hingegen eröffnete der Dax am Tag der EZB-Zinssenkung freundlich.

US-Aktien brechen ein, doch Dax eröffnet freundlich

Am US-Aktienmarkt haben die Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell belastet. Demnach gibt es kein Fed-Put, der die Märkte stützt und auf den etliche Marktteilnehmer hoffen. Vielmehr führten die Zölle zu einer höheren Inflation und trügen dazu bei, dass das Inflationsziel der Fed und auch das Beschäftigungsziel schwerer zu erreichen sei. Die Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung der Fed wurden jedenfalls durch Powell enttäuscht.

Daraufhin standen insbesondere US-Technologiewerte unter Druck. Der Nasdaq Composite Index verlor 3,1% auf 16.307 Punkte. Nvidia verloren 6,9%, Tesla 4,9% und Apple 3,9%.

In Japan profitierte der Nikkei 225 von Aussagen Donald Trumps, dass die Gespräche zwischen Japan und den USA über Zölle große Fortschritte machten. Der japanische Leitindex legte 1,4% auf 34.378 Punkte zu.

Die guten Vorgaben aus Asien haben dem Dax am Tag der erwarteten Zinssenkung der EZB geholfen, freundlich zu starten. Der deutsche Leitindex lag im frühen Geschäft 0,4% verbessert auf 21.340 Punkte. Siemens gewannen 2,7% und Daimler Truck 1,5%. Im SDax gewannen Hypoport 4,7% auf 199 Euro. Der Finanzdienstleister berichtete, dass das Geschäftsvolumen zum Jahresbeginn deutlich zugelegt hat.

Der Goldpreis ermäßigte sich um 0,7% auf .320 Dollar je Feinunze. Der Euro gab gegenüber dem Dollar leicht auf 1,1368 Dollar nach.

Öl der Sorte Brent zog um 0,7% auf 66,31 Dollar je Brent an.

Am Anleihemarkt lag der richtungsweisende Bund-Future kaum verändert bei 131,14%.