Dax markiert Rekordhoch
ku Frankfurt
Der Dax ist zum Wochenauftakt auf ein Rekordhoch geklettert. Er erreichte in der Spitze 15802,67 Punkte. Damit setzt der Index seine beispiellose Rekordfahrt fort. Das Marktbarometer hat seit Anfang des Jahres an rund 20% der Handelstage ein Allzeithoch erreicht. Viele Analysten sind der Auffassung, dass nun der Weg frei sei für einen weiteren Anstieg bis auf 16000 Punkte. Nach dem Rekordhoch im frühen Handel setzen am Montag aber wieder Gewinnmitnahmen ein. Am frühen Nachmittag notierte der Dax bei 15674 Punkten, ein Minus von 0,1%. Der Euro Stoxx 50 gab leicht um 0,3% auf 4138 Zähler nach. Nach Einschätzung von Händlern ist die Angst vor einer aus dem Ruder laufenden Inflation und dadurch notwendig werdenden scharfen Gegenmaßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) aus dem Markt verschwunden. Erwartet wird, dass nach der EZB im Wochenverlauf auch die US-Notenbank Federal Reserve ihren ultralockeren geldpolitischen Kurs bestätigt. Fest zeigten sich Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Am Wochenende war der Kampf gegen den Klimawandel ein zentrales Thema auf dem G7-Gipfel gewesen. Zudem kündigte die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock einen „Pakt“ mit der Industrie an, gemäß dem den Unternehmen die Kosten für zusätzliche Bemühungen zur Erreichung der Klimaneutralität erstattet werden sollen. Siemens Energy verzeichneten ein Plus von 4,3% auf 25,43 Euro. Die Aktie des Windparkbetreibers Encavis verteuerten sich um 4,7% auf 15,53 Euro.
Qbsuofstdibgu nju TBQ