Den Dax gibt es jetzt dreimal

Deutsche Börse überrascht mit Einführung eines 20-Prozent-Dax

Den Dax gibt es jetzt gleich dreimal: Als Benchmark-Index mit einer Kappungsgrenze von 15% für Einzelwerte, als 20% Dax mit einer Kappung bei 20% und als Dax ohne Kappungsgrenze.

Deutsche Börse überrascht mit Einführung eines 20-Prozent-Dax

wrü Frankfurt

Stoxx, eine Tochter der Deutschen Börse, hat die Einführung einer neuen Dax Uncapped-Version ohne Kappungsgrenze sowie einer neuen Dax 20%-Version mit einer Kappungsgrenze für Einzelwerte im Dax bei 20% bekannt gegeben. Die Dax 20%-Version richtet sich insbesondere an Investoren, die sich an der 20/35-Regel orientieren, wie sie in den Vorschriften für Index-abbildende OGAW / Ucits gilt, teilt Stoxx mit.

Hintergrund ist, dass ETFs nach den europäischen Fondsrichtlinien, OGAW oder Ucits genannt, bis zu 20% in einen Einzelwert investieren können, herkömmliche aktive Ucits-Fonds aber nur 10%. Mit dem 20% Dax legt die Deutsche Börse also einen für ETFs passenden Dax mit einer Kappung bei 20% auf. Während der Dax Uncapped bereits angekündigt wurde, kommt die Einführung des 20% Dax überraschend.

Der Dax als Blue-Chip Index unterliegt laut Stoxx jedoch weiterhin den Kappungsregeln von 15% für Einzelwerte und werde auch weiterhin für entsprechend ausgerichtete Finanzprodukte maßgeblich sein. Insofern wird das Gewicht von SAP beim herkömmlichen Dax, der weiterhin als Benchmark-Index fungiert, nach wie vor bei 15% gekappt. Beim 20% Dax dürfte nach aktuellem Stand das Indexgewicht von SAP nicht gekappt werden

Alle Indexangebote von ISS Stoxx würden vollständig der europäischen Benchmark Regulierung unterliegen, die beiden neuen DAX-Versionen bildeten keine Ausnahme dazu.

„Stoxx ist bestrebt, innovative Lösungen für globale institutionelle Anleger anzubieten. Wir freuen uns, den Start dieser neuen Dax-Versionen anzukündigen. Sie sind auf Investoren zugeschnitten, die nicht an die Vorgaben der EU-OGAW-Richtlinie bezüglich der Kappung gebunden sind und die größten deutschen Unternehmen abbilden wollen“, erklärt Veronika Kylburg, Head of Global Benchmarks, Dax, bei Stoxx. „Das Dax-Produktangebot bietet Anlegern nun die Möglichkeit, bestimmte Kappungsgrenzen zu beachten oder den vollen Einfluss der größten Werte abzubilden.“