Am Donnerstag steht der nächste Zinsentscheid der EZB an. Während die Finanzmärkte auf eine Zinssenkung setzen, gehen die Ansichten der Notenbanker deutlich auseinander. Unklar ist zudem, wie sich der Zollkonflikt auf die Inflation auswirken wird.
Frankfurt, April 15, 2025, 1:03: Uhr
Martin PirklMorgennebel rund um dir EZB
Morgennebel rund um dir EZB
picture alliance/dpa | Boris Roessler
EZB muss bei Zinsentscheid im Nebel stochern
EZB muss im Nebel stochern
Daten des Zinskompasses sprechen für Zinspause, konjunkturelle Abwärtsrisiken durch Zölle jedoch für Lockerung
Am Donnerstag steht der nächste Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank an. Während die Finanzmärkte auf eine erneute Zinssenkung um 25 Basispunkte setzen, gehen die Ansichten der Notenbanker deutlich auseinander. Unklar ist zudem, wie sich der Zollkonflikt auf die Inflation auswirken wird.
mpi Frankfurt
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Zinsentscheid der EZB am Donnerstag nicht einstimmig fallen wird. Zu unterschiedlich sind die Ansichten der Notenbanker, wie der mittelfristige Inflationsausblick ausfällt und ob die Geldpolitik noch restriktiv wirkt. Die Konjunktursäule des Deka-EZB-Zinskompasses, der vor jeder geldpolitischen Sitzung der Notenbank exklusiv in der Börsen-Zeitung erscheint, notiert trotz eines kontinuierlichen Anstiegs in den vergangenen Monaten nach wie vor im negativen Bereich. Der Zollkonflikt der USA mit der EU dürfte die Konjunktur in den kommenden Monaten zudem stark belasten.