Sechs Jahre nach dem Verkauf plant Kioxia, die einstige Toshiba Memory, das baldige IPO und setzt dabei auf die positive Börsenstimmung für Chiphersteller.
August 26, 2024, 2:11: Uhr
Martin FritzDer Fachkräftemangel ist einer der Gründe, warum die Konjunkturflaute den Jobmarkt bislang kaum erwischt hat.
Der weltweit drittgrößte Nand-Flashspeicher-Hersteller sollte eigentlich schon vor vier Jahren an die Börse gehen.
picture alliance / NurPhoto | Jaap Arriens
Konjunkturflaute schlägt auf Jobmarkt durch
Am Jobmarkt wird es schwerer
Frühbarometer signalisieren steigende Arbeitslosigkeit – Ifo: Erste Entlassungen drohen
ba Frankfurt
Bislang lief der deutsche Jobmarkt noch recht robust. Wegen der Konjunkturflaute drohen nun aber erste Entlassungen, warnt das Ifo-Institut. Das IAB wiederum ist besorgt, dass sich die Arbeitslosigkeit weiter verfestigen könnte. Im Januar dürfte die Arbeitslosigkeit jedenfalls noch zulegen.
Die Lage auf dem deutschen Jobmarkt wird wegen der mauen Konjunktur ungemütlicher. Im Januar waren die Unternehmen bereits zurückhaltender bei Neueinstellungen und erste Entlassungen drohen, wie eine Ifo-Umfrage ergibt. Das IAB-Arbeitsmarktbarometer wiederum zeigt, dass die Beschäftigungsentwicklung nach einer Flaute wieder etwas anzieht, sich die Arbeitslosigkeit aber weiter verfestigen könnte.