Finanzmärkte

Dax erholt sich von Verlusten

Nach den starken Verlusten der Vorwoche hat sich der Dax am Montag zumindest leicht erholt. Die Kryptowährung Bitcoin zeigte sich nach dem Absturz vom Wochenende wieder fester.

Dax erholt sich von Verlusten

ku Frankfurt

Nach den starken Kursrückgängen der Vorwoche haben sich die Anleger am Aktienmarkt zum Wochenbeginn wieder etwas zuversichtlicher gezeigt. Der Dax legt um 1,1% auf 13266 Punkte zu. Der Euro Stoxx 50 kletterte um 0,9% auf 3470 Zähler. Allerdings blieben viele amerikanische Investoren dem Marktgeschehen wegen eines Feiertags fern, die Wall Street war geschlossen. Händlern zufolge sind die Akteure weiterhin vorsichtig, da wegen der kräftigen Zinserhöhungen mehrerer Notenbanken die Perspektive einer globalen Rezession aktuell bleibt.

Dies zeigte sich auch am Bondmarkt. So zog die Rendite zehnjähriger italienischer Staatsanleihen wieder etwas an. Sie betrug am Montag 3,75% nach 3,68% am Freitag. In der Spitze wurden für entsprechende französische Titel Sätze von 2,27% gesehen nach 2,21% am Freitag. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen kletterte bis auf 1,72% nach 1,66% vor dem Wochenende.

Der Euro präsentierte sich etwas fester mit einem Aufschlag von 0,4% auf 1,0529 Dollar. Die wichtigste Kryptowährung Bitcoin stabilisierte sich am Montag mit einem Plus von 8% auf 20724 Dollar. Am Wochenende war sie bis auf 17588 Dollar abgestürzt. Trotz der aktuellen Erholung verzeichnet sie einen Verlust von 56% seit Jahresbeginn. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass es sich noch nicht um eine nachhaltige Stabilisierung handelt, sondern lediglich um eine Unterbrechung des Ausverkaufs.

Am Rohstoffmarkt fiel die Notierung des wichtigsten Industriemetalls Kupfer in London auf den niedrigsten Stand seit neun Monaten. Sie gab bis auf 8830 Dollar je Tonne nach. Nach dem starken Preisrückgang vom Freitag zeigte sich der Ölpreis allerdings weitgehend stabilisiert. Die führende Sorte Brent Crude ermäßigte sich nur noch minimal um 0,4% auf 112,66 Dollar je Barrel. Der Preis für Erdgas am europäischen Spotmarkt blieb mit 121,50 Euro die Megawattstunde hoch.

MARKTDATEN
20.6.Vortag
Dax13265,601,06%
Euro Stoxx 503469,830,91%
S&P 500 (20h)3674,840,22%
1 Euro in Dollar (20h)1,05051,0498
Gold in Dollar (20h)1834,501839,35
Öl/Aug. in Dollar (20h)114,21113,12
Bundrendite 10 J.1,751,71
US-Rendite 10 J.3,263,26
3-M.-Euribor−0,178−0,178
Quelle: Refinitiv