Märkte am Morgen

Dax erneut im Plus – Anleger haben ZEW-Index im Blick

Der Dax startet mit Kursgewinnen in den Handel. Im Blick haben die Anleger den anstehenden ZEW-Index, bei dem mit einem Rückschlag gerechnet wird.

Dax erneut im Plus – Anleger haben ZEW-Index im Blick

Die europäischen Aktienmärkte starten mit Gewinnen in den Handel am Dienstag. Der Dax legt in den ersten Minuten nach Eröffnung 0,8% auf 21.116 Zähler zu. Zum Wochenauftakt hatte der deutsche Leitindex 2,9% höher bei 20.955 Punkten geschlossen. Der Euro Stoxx 50 Index klettert im frühen Geschäft am Dienstag um 0,3% auf 4.924 Punkte. Für gute Stimmung im Handel sorgten die US-Zollausnahmen für Elektronikprodukte.

Das Hin und Her bei den US-Zöllen dürfte dennoch zu einem Einbruch der Konjunkturerwartungen der Marktteilnehmer führen, so die Einschätzung von Experten. Es wird erwartet, dass das am Dienstag anstehende entsprechende Barometer des Mannheimer ZEW-Instituts im April auf 9,5 Punkte absackt, nach 51,6 Zählern im März. Außerdem legt die Europäische Zentralbank (EZB) die Ergebnisse ihrer jüngsten vierteljährlichen Umfrage zur Kreditvergabe der Banken im Euroraum vor. Kurz vor dem Zinsentscheid der Währungshüter am Donnerstag liefert der Bericht wichtige Informationen zu den Finanzierungsbedingungen in der 20-Länder-Gemeinschaft.

Asiatische Autobauer verzeichnen Kursanstieg

In Asien verzeichneten die Aktienmärkte Kursgewinne. In Tokio legte der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,9% auf 34.285,02 Punkte zu, und der breiter gefasste Topix notierte 1,1% höher bei 2.516,10 Zählern. Vor allem bei den Aktien der Autohersteller gab es Kursaufschläge, nachdem US-Präsident Donald Trump am Montag angedeutet hatte, er erwäge mögliche Ausnahmen von den Zöllen für US-Autoimporte in Höhe von 25%.

Am Devisenmarkt notierte der Euro 0,2% tiefer mit 1,1331 Dollar. Ruhig war es im frühen Handel an den Rentenmärkten. Die zehnjährige Bundrendite lag bei 2,50% nach 2,52% am Montagabend.