Die Marktteilnehmer sind zunehmend überzeugt, dass die Notenbanken recht bald eine Zinserhöhungspause einlegen und eine sanfte Landung gelingen wird. Das könnte den Dax noch weiter hochtreiben.
Frankfurt, February 03, 2023, 6:56: Uhr
Christopher KalbhennHandelssaal der Frankfurter Börse., picture alliance / Daniel Kubirski
Handelssaal der Frankfurter Börse., picture alliance / Daniel Kubirski
Dax zündet nächste Stufe
An den Börsen haben in der abgelaufenen Handelswoche die Sektkorken geknallt. Die Marktteilnehmer haben sich nach den zinspolitischen Beschlüssen und Erläuterungen der Fed und der EZB in ihrer Erwartung bestärkt gefühlt, dass die Leitzinsen nicht mehr allzu stark und allzu lang steigen werden und die US-Währungshüter im Verlauf der zweiten Jahreshälfte, wenn die Inflation deutlich weiter zurückgegangen sein wird, ihren Leitsatz bereits wieder senken werden. Dabei haben die Notenbanken nichts dergleichen signalisiert und erneut betont, dass sie so lange an ihrem restriktiveren Kurs festhalten werden, bis sie die Voraussetzungen für eine sich nicht allzu sehr in die Länge ziehende Rückkehr der Inflation auf das 2-%-Ziel für gegeben sehen, auch wenn die Äußerungen des Fed-Chairman Jerome Powell weniger falkenhaft klangen als das Kommuniqué zu den Beschlüssen der Fed. Nichtsdestotrotz zündete der Dax die zweite Stufe seiner fulminanten Hausse seit Jahresbeginn und kletterte mit 15521 Zählern auf den höchsten Stand seit rund einem Jahr.